Die Schwarzwaldklinik
25.12.2025 • 17:25 - 18:05 Uhr
Serie, Krankenhausserie
Lesermeinung
Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) trifft Maria Rothenburg (Hannelore Elsner, l.). Dass er seiner Frau Unrecht getan hat, belastet ihn sehr.
Vergrößern
Prof. Brinkmann (Klausjürgen Wussow, r.) trifft Maria Rothenburg (Hannelore Elsner, l.). Dass er seiner Frau Unrecht getan hat, belastet ihn sehr.
Vergrößern
Ursula Ronn (Franziska Bronnen) trifft sich mit ihrem neuen Auftraggeber und ihren Modells in einem Zimmer. Dieses Treffen führt zu einem Mißverständnis mit schwerwiegenden Folgen.
Vergrößern
2. Bei einem Ausflug versucht Dr. Schübel der Laborantin Anja Krischle seine Schwierigkeiten klarzumachen. Er stößt jedoch auf wenig Verständnis (Volker Brandt und Andrea L'Arronge).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1987
Altersfreigabe
12+
Serie, Krankenhausserie

Die Schwarzwaldklinik

In panischer Angst rast das Ehepaar Hornbach mit seinem bewusstlosen Kind zur Schwarzwaldklinik. Auf der Intensivstation wird eine schwere Vergiftung festgestellt. Schnelle Hilfe ist geboten, denn das Kind droht zu ersticken. Doch der zuständige Anästhesist Dr. Wolter ist spurlos verschwunden. Sein Assistent Ackermann entschließt sich in Zeitnot zu einem unerlaubten Eingriff. Dr. Schübel hat sich im eigenen Netz verstrickt. Seine ehemalige Geliebte bezichtigt ihn des Betrugs und fordert eine hohe Geldsumme zurück. Anja will ihn aus seiner finanziellen Klemme nicht befreien, und so wendet er sich an Professor Brinkmann mit der Bitte um einen Kredit.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.