Die Sendung mit der Maus
23.12.2025 • 10:45 - 11:15 Uhr
Kindersendung, Kindermagazin
Lesermeinung
Maus
Vergrößern
Die Maus.
Vergrößern
Die Sendung mit der Maus
Vergrößern
Was passiert vom Start bis zur Landung? Diese Frage beantwortet die "Flugzeug-Maus".
Vergrößern
Originaltitel
Die Sendung mit der Maus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
6+
Kindersendung, Kindermagazin

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten, heute mit Anna-Lenas Last-Minute-Lichterkette, den Schafen auf ihrer letzten Etappe, ganz vielen Kerzen, Käpt'n Blaubär auf dem Weg zur Weihnachtsinsel - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. - Wie wird eine Lichterkette gemacht? Für viele Familien gehört sie zum Weihnachtsbaum fest dazu: die Lichterkette. Aber wie wird die eigentlich hergestellt? Das Maus-Team ist in Coburg und schaut sich die einzelnen Stationen im Herstellungs-Prozess einmal genau an. Denn sie sind dabei, wenn die letzte Lichterkette in diesem Jahr produziert wird... - Das letzte Schaf (Teil 4) Nach einer langen Reise durch die Nacht nähert sich die Schafherde endlich ihrem Ziel. Da sie auf dem Weg viel Zeit verloren haben, beeilen sie sich umso mehr. Allen voran das letzte Schaf, das endlich seine skeptische Haltung gegenüber dem neugeborenen Menschenbaby aufgegeben hat. Gespannt darauf, was die Herde erwartet, prescht es voran. Der Stern führt sie schließlich zum Ziel. Doch vor dem Stall erwartet sie eine Überraschung... - Kronleuchter anzünden An der Decke des Grafensaales auf Burg Hohenzollern hängen sechs Kronleuchter mit 288 Kerzen. Sie alle anzuzünden - das ist gar nicht so einfach. Wer da mit einer Leiter und Streichhölzern arbeitet, dem ist die erste Kerze schon abgebrannt, bevor die letzte leuchtet. Doch was funktioniert besser? Etwa ein Feuerzeug an einem langen Stab? Oder eine Kerzenanzünderin auf Stelzen? Das Maus-Team sucht die beste Methode... - Käpt'n Blaubär: Der Weihnachtselch Käpt'n Blaubär erzählt den drei Bärchen, wie er einst dabei half, Elche zur Weihnachtsinsel zu bringen. Schließlich waren alle Rentiere erkältet und so sollten die Elche beim Austragen der Weihnachts-Geschenke helfen. Doch dazu mussten sie erste einmal zur Weihnachtsinsel gelangen. Das hat Käpt'n Blaubär nur durch ein Walversprechen geschafft...

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.