Die Slowakei - Europa für Entdecker
05.10.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Im "Tresor der Liebe" in Banska Stiavnica kann man in kleinen Schließfächern Andenken und Liebesbeweise ein Leben lang aufbewahren.
Vergrößern
Fujara-Garten-Konzert in Detva. Früher haben sich die slowakischen Hirten mit diesen Flöten über weite Entfernungen hinweg verständigt.
Vergrößern
Die Arwa-Burg, im Norden der Slowakei gelegen, zählt zu den schönsten Burgen des ganzen Landes.
Vergrößern
Lenka Červeňová und Andrea Výškrabková sind studierte Kunsthistorikerinnen und Restauratorinnen. Sie sind auf der Arwa-Burg verantwortlich für fast 13.000 Exponate.
Vergrößern
Originaltitel
Die Slowakei - Europa für Entdecker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Land + Leute

Die Slowakei - Europa für Entdecker

Mitten in Europa gelegen führt die Slowakei zu Unrecht ein Schattendasein neben ihren Nachbarländern. Verstecken muss sich das kleine Land nicht, denn es hat alles: unverbrauchte Natur, Burgenreichtum, ein einzigartiges Binnendelta und unzählige Heilquellen, in denen schon Kaiserin Sissi gebadet hat. Von Süd nach Nord quer durch die Slowakei - Das Hochzeitspaar Zuzana und David will die "slowakische Route 66" (Cesta I. triedy 66) erkunden. Sie beginnt im Süden und führt einmal quer durchs Land bis zur Hohen Tatra im Norden. Flöten aus Holunderholz - Früher haben sich die slowakischen Hirten mit diesen Flöten über weite Entfernungen hinweg verständigt. Jozef ist Produzent und Hüter eines slowakischen Schatzes. Er baut die sogenannte Fujara, eine bis zu 1,70 Meter lange Hirtenflöte. Seit dem 14. Jahrhundert werden sie hauptsächlich aus Holunderholz gebaut. Burgen mit Geschichte - Die Arwaburg, im Norden der Slowakei gelegen, zählt zu den schönsten Burgen des ganzen Landes. Die berühmteste slowakische Burg ist die Arwaburg. 1921 nutzte der deutsche Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau die Felsenfestung als Filmkulisse für "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens". Die guten Geister von heute heißen Lenka und Andrea. Zwei Restauratorinnen mit viel Verantwortung, denn die alten Burgherren haben viele Schätze hinterlassen. Das gefährdete Donau-Delta - Im Süden der Slowakei bildet die Donau ein in Europa einmaliges Binnendelta. 3.800 Quadratkilometer groß, voll einzigartiger Flora und Fauna. Doch das Gebiet droht auszutrocknen. Katarina, Wissenschaftlerin und Umweltschützerin, kämpft schon seit Jahren für dessen Erhalt. Das UFO über Bratislava - Das futuristische Restaurant auf dem Brückenpfeiler über der Donau wurde 1974 eröffnet - ist seiner Zeit aber immer noch voraus.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.