Die Spezialisten - Im Namen der Opfer
10.10.2018 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Dr. Katrin Stoll (Valerie Niehaus, l.) und Ben Kuttner (Timur Bartels, M.) können verstehen, dass sich Ricarda Menzel (Charlotte Schwab, r.) über die ungerechte Erwähnung ihres Vaters in Ernst Feists Buch aufregt.
Vergrößern
Ben Kuttner (Timur Bartels, l.) hat Ernst Feist (Rüdiger Joswig, r.) darüber informiert, dass er nach ihren neuen Erkenntnissen davon ausgehen muss, dass sein Vater Lore Menzel erschossen hat. Doch davon will Feist nichts wissen.
Vergrößern
Kriminalhauptkommissar Henrik Mertens (Matthias Weidenhöfer, l.) spielt seinen Kollegen, der Rechtsmedizinerin Dr. Katrin Stoll (Valerie Niehaus, M.) und Kriminalkommissar Ben Kuttner (Timur Bartels, r.) vor, was er auf den Tonbandaufzeichnungen gefunden hat.
Vergrößern
Dr. Katrin Stoll (Valerie Niehaus, l.) und Ben Kuttner (Timur Bartels, M.) sind froh, dass Henrik Mertens (Matthias Weidenhöfer, r.) seine Rücken-OP gut überstanden hat und darauf mit den beiden anstoßen möchte.
Vergrößern
Dr. Katrin Stoll (Valerie Niehaus, l.) und Benjamin Kuttner (Timur Bartels, r.) besprechen mit ihrem Kollegen Henrik Mertens (Matthias Weidenhöfer, M.) die neuesten Erkenntnisse ihres aktuellen Falls.
Vergrößern
Frau Dr. Lehberger (Katy Karrenbauer, r.) zeigt Dr. Katrin Stoll (Valerie Niehaus, l.) das Lösegeld, das damals für ihren entführten Bruder gezahlt wurde. Nachdem der Entführer verhaftet wurde geht das Geld zurück an die Familie.
Vergrößern
Henrik Mertens (Matthias Weidenhöfer, l.) und Dr. Katrin Stoll (Valerie Niehaus, r.) versuchen, ihre neu  gewonnenen Informationen zu einer Geschichte zusammenzusetzen.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Krimi trifft auf Zeitgeschichte

Von Konstantin Schneider

Vertrauen in die eigene Sache: Die beliebte Vorabendserie wartet mit einer stattlichen Anzahl neuer Episoden auf. Gelingt der Mix aus Krimi und Zeitgeschichte erneut?

"Die Spezialisten" sind zurück: Staffel drei der Krimiserie lässt Rechtsmedizinerin Dr. Katrin Stoll (Valerie Niehaus) und Kriminalhauptkommissar Henrik Mertens (Matthias Weidenhöfer) neue, alte Verbrechen lösen. Dass die Macher von ihrem Format überzeugt sind, beweisen allein schon die Zahlen: Die dritte Season wartet mit 25 neuen Folgen auf – bislang kamen Staffel eins und zwei in Summe nur auf 23 Episoden. Wie gehabt widmen sich die Beamten der Interdisziplinären Ermittlungs-Kommission (IEK) der Lösung bislang offener Kriminalfälle aus der Vergangenheit. Dass dem Publikum dadurch immer auch ein Blick in die jüngere deutsche Geschichte gewährt wird, ist sicherlich ein großer Pluspunkt des beliebten Vorabendformats. An diesem Konzept wird auch nicht gerüttelt. "Die Spezialisten – Im Namen der Opfer" ist ab sofort immer mittwochs im ZDF zu sehen.

Der erste Fall der neuen Staffel entführt die Zuschauer in die DDR-Zeit. Während der Aufstände vom 17. Juni 1953 kam eine junge Frau ums Leben – ihre sterblichen Überreste wurden nun rein zufällig in der Gegenwart entdeckt. Offensichtlich handelte es sich bei ihrem Ableben um Mord. Und das, obwohl sie nur Minuten zuvor ein Kind zur Welt gebracht hat. Von diesem fehlt allerdings jede Spur. Doch nicht nur dieses Mysterium gilt es zu lösen. Dr. Stoll wird in ihren Grundfesten erschüttert, als sich der Verdacht erhärtet, dass ihr eigener Vater für die Ermordung ihres Bruders mitverantwortlich sein könnte... Für kollektive Irritation unter den Teammitgliedern des IEK sorgt derweil ein altes Foto: Es zeigt die Chefin und Kriminaloberrätin Dr. Dorothea Lehberger (Katy Karrenbauer) inmitten von Terroristen!

Rosa Enzkat und Steven Sowah ergänzen das Team in den neuen Folgen. In puncto Gaststars darf man sich unter anderem auf Heinz Hoenig und Charlotte Schwab freuen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.