Die Tierärzte - Retter mit Herz
31.05.2025 • 14:25 - 15:10 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Dr. Yasmin Diepenbruck bei einer Zahnsanierung.
Vergrößern
Border Terrier Krümel hat zu hohe Leberwerte.
Vergrößern
Der Husky-Malamut-Mischling Muffin erhält seinen EU-Heimtierausweis.
Vergrößern
Scharmützel: Die heilige Birma Katze Koko hat eine Verletzung am Kinn.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere

Die Tierärzte - Retter mit Herz

Zauberkunststücke in der Sylter Praxis, ein fast zahnloses Hündchen und zwei sanfte Riesen: Auf die Tierärzte warten wieder einige Überraschungen in der Sprechstunde. Der Sylt-Urlauber Jan Keski sucht die Praxis der Inseltierärztin Stephanie Petersen auf: Seine vier Jahre alte Yorkshire-Terrier-Hündin Cora hat eine Augenentzündung. Er vermutet, dass es am Zugwind beim Fahrradfahren liegt. Als Stephanie Petersen einen Blick auf das Auge wirft, wird ihr schnell klar, dass es sich nicht um eine Bindehautentzündung handelt. Die Inseltierärztin stellt ein Glaukom fest - der erhöhte Augeninnendruck kann dazu führen, dass Cora erblindet. Es muss schnell etwas unternommen werden. Die nächste Patientin ist die sieben Jahre alte Katze Koko, die eine Schwellung am Kinn hat. Sie gehört dem Inselzauberer Thomas van Büren Lenger und seinem Mann Jan Hesselberg, die mit der Tierärztin befreundet sind. Stephanie Petersen kann schnell Entwarnung geben: Kokos Verletzung ist lediglich das Resultat eines Scharmützels. Zauberer Thomas van Büren Lenger lässt es sich nicht nehmen und führt einige seiner Kartentricks vor, und: Stephanie Petersen kommt wieder einmal nicht hinter sein Geheimnis. In Bernkastel-Kues erwartet Dr. Yasmin Diepenbruck das weiße Rudel der Familie Houtmeyers. Die Malteser- und Bichon Frisé-Hündchen sind seit vielen Jahren Stammkunden der Kleintierpraxis Neuberger. Heute muss die dreizehn Jahre alte Hündin Shakira zur Zahnsanierung - dazu hatte Dr. Tobias Neuberger beim letzten Besuch dringend geraten. Für die Tierhalterin Marleen Houtmeyers sind ihre vier kleinen Hündchen wie ihre Kinder. Während der Narkose bangt sie um ihre Shakira und jeden Zahn, der ihr gezogen werden muss. Nach Feierabend bringt Tierarzthelferin Linda Krämer den Kater Simba in die Praxis. Als verwaistes Unfalltier mit etlichen Knochenbrüchen wurde er in die Praxis Neuberger gebracht und die Tierärzte retteten ihm in drei Operationen das Leben. Linda Krämer hatte so sehr Mitleid mit dem Kater, dass sie sich kurzerhand dazu entschied, ihm ein Zuhause zu schenken. Nach einem Blick auf die Röntgenbilder gibt Dr. Yasmin Diepenbruck Entwarnung: Die Brüche sind gut verwachsen und auch das Implantat im Becken wurde angenommen. Elisabeth und Norbert Morgenstern bringen ihren dreizehn Jahre alten Border Terrier Krümel in die Hamburger Tierarztpraxis von Dr. Fabian von Manteuffel. Krümels Leberwerte sind zu hoch und auch sein Fellwuchs hat stark nachgelassen. Dr. Fabian von Manteuffel vermutet eine Überproduktion körpereigenen Kortisons, das durch die Nebennieren hergestellt wird. Kann sich der Verdacht des Tierarztes bestätigen? Seine nächsten beiden Patienten sind die Hunde Schoko und Muffin, die gegen Tollwut geimpft werden müssen. Für Dr. Fabian von Manteuffel sind die beiden nicht unbekannt - "Achtung, Vorsicht" hat er sich in seiner Kartei vermerkt. Doch die zwei Riesen lassen die Impfung anstandslos über sich ergehen. Der Husky-Malamut-Mischling Muffin erhält außerdem, nach Prüfung seines Chips, seinen EU-Heimtierausweis.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.