Daniel Humm, ausgezeichnet als "Best Chef N.Y.C.", bringt seine innovative Interpretation der leichten französischen Küche aus dem renommierten Eleven Madison Park in New York nach Salzburg ins Restaurant Ikarus. Seine Herangehensweise ist einzigartig und fordert die Gäste heraus: Auf der Speisekarte finden sich lediglich die Hauptzutaten, nicht aber die fertigen Gerichte. Dieser minimalistische Ansatz erlaubt Humm, mit einer Mischung aus Überraschungseffekt und Kreativität zu spielen, wodurch jedes Gericht zu einer kleinen, kulinarischen Offenbarung wird. Der Gast vertraut ganz dem Können des Kochs, ohne genau zu wissen, was ihn erwartet. Die Zutatenliste wird so zum Ausgangspunkt für ein Meisterwerk auf dem Teller, das durch Harmonie und Raffinesse besticht. Mit dieser überraschenden und zugleich subtilen Inszenierung hebt Humm die moderne Küche auf eine neue Ebene und schafft ein Erlebnis, das sich durch Leichtigkeit und Präzision auszeichnet und den Gast in eine Welt voller feiner Aromen und überraschender Kombinationen entführt.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.