Die glorreichen 10
23.10.2025 • 01:50 - 02:35 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Der Kraft der Kreativität haben wir viel zu verdanken. Denn um die Rätsel der Welt zu entschlüsseln, muss man schon mal um die Ecke denken. Oder wie der alte Grieche Archimedes mit einer Krone baden gehen.
Vergrößern
Die Kraft der Sonne fasziniert uns Menschen seit Jahrtausenden. Schon die Alten Ägypter erhoben die Sonne deshalb zu einer Gottheit.
Vergrößern
Es ist schon eine seltsame Kraft, die alles auf unserem Planeten Richtung Erde zieht. Doch ohne die Schwerkraft, würden wir alle einfach davonfliegen.
Vergrößern
Menschen, die für den Wert einer Kraft kämpfen: Seit dem 19. Jahrhundert gehen Arbeiter auf die Straße um für ihre Arbeitskraft gerecht entlohnt zu werden. Ein Kampf, der die Kraft hat, Revolutionen auszulösen.
Vergrößern
Originaltitel
Die glorreichen 10
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte

Die glorreichen 10

Die Doku-Reihe "Die glorreichen 10" präsentiert kuriose Zusammenhänge zwischen Personen, Momenten und Orten der Geschichte und kürt die glorreichsten zehn. In unserer Geschichte hat es sie schon immer gegeben: krasse Kräfte. Die Vorstellungskraft, die Kraft der Atome und die Kraft der Natur hat ZDFneo in die Gruppe der "glorreichen 10" aufgenommen. "Die glorreichen 10" setzt auch in der fünften Staffel in bewährter Manier auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. In der Folge "Die krassesten Kräfte der Geschichte" widmet sich ZDFneo der Kraft der Kreativität. Mit ihr hat die Menschheit das Feuer gebändigt, das Rad erfunden und noch so manch andere Kraft entdeckt, von der noch die Rede sein wird. Ohne Kreativität keine Kultur, keine Wissenschaft und kein Fortschritt. Maler, Musiker oder Maschinenbauer - ohne Kreativität würden wir immer nur wiederholen, was andere schon seit Jahrtausenden getan haben. Nur wer kreativ ist, kann alte Sichtweisen loslassen und neue Ideen entwickeln. Eine unsichtbare Superkraft hält alle Materie zusammen, sie ist der kosmische Leim, ohne den es kein Licht, keine Sterne, keine Planeten und keine Menschen gäbe: die elektromagnetische Kraft der Atome. Wenn sie alles im Inneren zusammenhält, so ist es diese krasse Kraft, die alles wieder auseinanderreißt, im wahrsten Sinne des Wortes. Sie formt unsere Erde seit Jahrmillionen. Der Glaube ist eine ziemlich komplizierte Kraft, weil man an so Vieles glauben kann. Die einen glauben an die ewige Liebe, die anderen an ihren Fußballverein und wieder andere an die Wissenschaft. Oder an alles zusammen. Man kann an einen universellen Gott glauben oder auch an mehrere Götter - alles ist erlaubt. Das garantiert hierzulande unser Grundgesetz: "Jeder Mensch hat das Recht, seine Religion oder seine Weltanschauung selbst zu wählen." Seit der Industrialisierung tragen Menschen ihre Arbeitskraft in die Fabriken. Wie es so weit kommen konnte? Das liegt in der Verantwortung einer anderen krassen Kraft - der Dampfkraft. Die Liebe ist eindeutig eine der einflussreichsten Kräfte der Geschichte. Bei der auch Anziehungskraft im Spiel ist - die wiederum auch für die Schwerkraft von Bedeutung ist. "Die krassesten Kräfte der Geschichte" kürt Hannes Jaenicke auf humorvolle Art mit einer Mischung aus Emotion, Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10" wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.