Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits
31.12.2021 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Musikshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die ultimative Chart Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Musikshow

Oliver Geissen präsentiert die "längste 'Chart Show' aller Zeiten"

Von Andreas Schoettl

Oliver Geissen blickt zurück. Mal wieder! Am Silvesterabend gilt sein Musik-Countdown bereits seit Jahren ohnehin zum guten Ton bei RTL. Diesmal gilt die Sonderausgabe zum Jahreswechsel als die längste "Chart Show" aller Zeiten. Sie beginnt bereits zur Mittagszeit.

Sie gibt seit Jahren den guten Ton am Silvesterabend bei RTL: Oliver Geissens "Die ultimative Chart Show". Der Moderator geleitet auch diesmal wieder musikalisch aus dem unmittelbar ablaufenden Jahr. Im Rahmen seines Countdowns kürt er diesmal "Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits".

Hintergrund ist, dass bereits seit 1972 pro Jahr ein ultimativer Party-Hit offiziell gekürt wird. Anwärter auf den erfolgreichsten Fetenkracher der vergangenen 50 Jahre könnten unter anderem Scooter sein. "Hyper, Hyper" und "Move Your Ass" stehen bei der Hamburger Dance-Institution ganz vorne auf dem Programm. Passenderweise ist Scooter-Frontmann H.P. Baxxter in Geissens Studio geladen. Zu ihm gesellen sich unter anderem Cascada-Frontfrau Natalie Horler und Schauspieler Martin Klempnow. Diese dürfen sich auch auf ein paar kulinarische Leckereien freuen. Geplant ist, dass Geissen seine Gäste auch mit sogenannten Kult-Snacks und -Getränken der vergangenen Jahrzehnte versorge. Wer also Lust auf Toast Hawaii oder den guten, alten Metigel hat ... Zudem enthüllen in der Show Bushido sowie Olivia Jones und Uli Potofski, wie sie Silvester feiern. Auch vom neuen Bundes-Gesundheisminister Karl Lauterbach soll es Statements geben.

Geissens Silvesterausgabe wird laut RTL zur "längsten 'Chart Show' aller Zeiten". Tatsächlich beginnt sie bereits ab 12 Uhr. Titel der Mittagssendung: "Die ultimative Chart Show – Die Party beginnt, Teil 1". Im Vorlauf zur großen Abendsause erklären Eloy de Jong und die Schauspielerin Janine Kunze bei Geissen unter anderem, welche Vorsätze man für das kommende Jahr hat. Einen zweiten Teil von "Die ultimative Chart Show – Die Party beginnt" sendet RTL ab 19.05 Uhr

Pünktlich zu Mitternacht überträgt auch RTL den Jahreswechsel live aus Berlin vom Brandenburger Tor. Wird es über der Hauptstadt wieder ruhiger, ist ab 0.10 Uhr Geissen abermals am Zug. Dann lässt er weiter krachen mit "Die ultimative Chart Show – Die Party geht weiter". Versprochen über die Dauer von zwei Stunden sind zahlreiche Highlights aus der "Chart Show", Top-Hits und – natürlich – Partysongs. "Ultimativ" – das passt diesmal also wirklich!

Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits – Fr. 31.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.