Domian - Zwischen Nacht und Tag
15.06.2025 • 00:55 - 01:40 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Jürgen Domian beim 20-Jahre-Jubiläum seiner Sendung im Juni 2015.
Vergrößern
Jürgen Domian verbringt die Sommerpause im skandinavischen Lappland - bei Sonnenlicht rund um die Uhr.
Vergrößern
Wer kennt ihn nicht, den wohl bekanntesten Nighttalker Deutschlands: Jürgen Domian. Seit 20 Jahren ist er auf 1LIVE und im WDR Fernsehen auf Sendung, seit 20 Jahren ist er Gesprächspartner – oft auch Rettungsanker – für Menschen in Not. Ihm vertrauen sie das Intimste an, ihre Sorgen und Probleme. Jede Woche – von montags bis freitags – rufen tausende Menschen bei Domian an. Die Anrufer sprechen über sehr Privates, über innere Abgründe
- und häufig über gerade erlebte oder kurz bevorstehende Todeserfahrungen. Für sie ist das intensive Gespräch mit Domian über den Tod oft die einzige Möglichkeit, darüber zu erzählen – sie öffnen ihre Seelen im Schutz der Dunkelheit. - Jürgen Domian beim 20-Jahre-Jubiläum seiner Sendung im Juni 2015.
Vergrößern
Wer kennt ihn nicht, den wohl bekanntesten Nighttalker Deutschlands: Jürgen Domian. Seit 20 Jahren ist er auf 1LIVE und im WDR Fernsehen auf Sendung, seit 20 Jahren ist er Gesprächspartner – oft auch Rettungsanker – für Menschen in Not. Ihm vertrauen sie das Intimste an, ihre Sorgen und Probleme. Jede Woche – von montags bis freitags – rufen tausende Menschen bei Domian an. Die Anrufer sprechen über sehr Privates, über innere Abgründe
- und häufig über gerade erlebte oder kurz bevorstehende Todeserfahrungen. Für sie ist das intensive Gespräch mit Domian über den Tod oft die einzige Möglichkeit, darüber zu erzählen – sie öffnen ihre Seelen im Schutz der Dunkelheit. - Jürgen Domian verbringt die Sommerpause im skandinavischen Lappland - bei Sonnenlicht rund um die Uhr.
Vergrößern
Originaltitel
Domian - Zwischen Nacht und Tag
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Info, Menschen

Domian - Zwischen Nacht und Tag

Wer kennt ihn nicht, den bekanntesten Nighttalker Deutschlands: Jürgen Domian. Seit 20 Jahren ist er auf Sendung, seit 20 Jahren ist er der Rettungsanker für Menschen, die ihm das Intimste anvertrauen. Jede Woche, von montags bis freitags, rufen tausende Menschen an, sieben kommen auf Sendung. Sie sprechen über sehr Privates und häufig auch über gerade erlebte oder kurz bevorstehende Todeserfahrungen. Für viele Anrufer ist das intensive Gespräch mit dem Nighttalker die einzige Möglichkeit, über die eigenen inneren Abgründe zu erzählen; im Schutz der Dunkelheit und Anonymität öffnen die Fremden ihre Seelen. Da ist Klaus, der als junger Mann seine Nachbarin tötete und dafür viele Jahre im Gefängnis verbringt. Oder Thorsten, der Rettungssanitäter, der sich schuldig am Tod seines Sohnes fühlt, den er bei einem Wohnungsbrand verloren hat. Oder auch Marion, die 40 Jahre lang bei einem brutalen Schläger ausharrt und diesen aus Angst um die gemeinsamen Kinder nicht verlässt. Als dieser Mann endlich stirbt, freut sie sich über seinen Tod. Und auch die Stammhörer können die nächtliche Stunde mit Domian kaum erwarten: die LKW-Fahrerin, die in der Dunkelheit durch den Ruhrpott fährt, der Bäcker, der um ein Uhr morgens in seiner Backstube den Teig vorbereitet, der Tankstellenwart, der sich von Domian durch die Nachtschicht begleiten lässt. Jürgen Domian selbst hat seinen gesamten Biorhythmus auf Nacht umgestellt. Licht und Sonne tankt er im Sommer, in der Sendepause. Da verstummt der Talkmaster und begibt sich auf eine lange Wanderung durch die nie untergehende Mitternachtssonne Skandinaviens.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.