Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
25.12.2025 • 07:15 - 08:05 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Dr. Stefan Frank (Sigmar Solbach, re.) und Oberschwester Charlotte (Barbara Schroth) finden auf dem Rückweg von der Beerdigung zufällig Marcel Reimers (Björn Kegel-Casapietra), der einen Unfall hatte.
Vergrößern
Dr. Frank (Sigmar Solbach, li.) informiert Rüdigers Mutter Anke Holzmann (Victoria Brahms), dass Trainer Robert Voss (Udo Thormer) ihrem Sohn heimlich Anabolika verabreicht hat.
Vergrößern
Dr. Frank (Sigmar Solbach, li.) informiert Rüdigers Mutter Anke Holzmann (Victoria Brahms), dass Trainer Robert Voss (Udo Thormer) ihrem Sohn heimlich Anabolika verabreicht hat.
Vergrößern
Originaltitel
Doktor Stefan Frank, Der Arzt, dem die Frauen vertrauen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen

Chefarzt Dr. Ulrich Waldner wird beerdigt. Stefan ist verzweifelt über den Tod seines Freundes. Auf der Rückfahrt vom Friedhof finden Stefan und Schwester Charlotte den jungen Marcel Reimers, der mit seinem Motorrad verunglückt ist. Trotz schneller Hilfe fällt Marcel ins Koma. Sport-Trainer Robert Voss zwingt seinen Schützling Rüdiger Holzmann zu Höchstleistungen am Reck. Er ignoriert Rüdigers Schmerzen und gibt ihm Tabletten. Was Voss nicht weiß: Rüdiger hat nur noch eine Niere. Der Junge trainiert, bis er schließlich zusammenbricht. Der Anabolika-Missbrauch führt zum totalen Versagen der Nierentätigkeit. In der Klinik wird der junge Sportler sofort an das Dialysegerät angeschlossen. Auf der Station lernen sich Rüdigers und Marcels Mutter kennen. Beide Frauen sind in verzweifelter Sorge um ihre Söhne, denn Dr. Frank kann keine Spenderniere für Rüdiger finden und Marcels Zustand verschlechtert sich zusehends. Dr. Ruth Waldner bietet Stefan die Chefarzt-Position im Krankenhaus an. Doch er lehnt ab, um die Praxis behalten zu können. Stattdessen schlägt er den jungen Herzspezialisten Dr. Thomas Reinhardt als Nachfolger Dr. Waldners vor. Dr. Reinhardt hat sich unterdessen mit Tierärztin Dr. Susanne Berger angefreundet. Bei der Renovierung ihrer neuen Wohnung kommen die beiden sich näher...

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.