Düsseldorf Helau - "Wir feiern das Leben"
15.02.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Düsseldorf Helau - "Wir feiern das Leben"
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Karneval

Die jecke Lebensfreude kehrt zurück

Von Elisa Eberle

Unter dem Motto "Wir feiern das Leben" empfängt das Comitee Düsseldorfer Carneval e. V. zur ersten Prunksitzung nach Corona. Das Erste überträgt die Veranstaltung aus dem Congress Centrum / Stadthalle Düsseldorf zum insgesamt 23. Mal.

Zwei Jahre mussten die Düsseldorfer Jecken auf die geliebte fünfte Jahreszeit verzichten: Corona machte Karnevalsfeiern zu einem Ding der Unmöglichkeit. Doch 2023 sind die düsteren Zeiten überwunden: "Wir feiern das Leben" lautet jedenfalls das Motto der diesjährigen Prunksitzung "Düsseldorf Helau". Die Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Congress Centrum / Stadthalle Düsseldorf fand bereits am 11. Januar statt.

Unter Moderation des Sitzungspräsidenten Stefan Kleinehr präsentiert das Comitee Düsseldorfer Carneval e. V. mit seinem Präsidenten Michael Laumen auch in diesem Jahr ein buntes Programm: Volker Weininger, Achnes Kasulke, Willibert Pauels, Ingrid Kühne, Markus Krebs und Christian Pape werden neben zahlreichen anderen Künstlerinnen und Künstlern das Publikum vor Ort und zu Hause vor den Bildschirmen zum Lachen bringen. Die Swinging Fanfares der KG Regenbogen, Alt Schuss, De Fetzer, Kokolores, die Werstener Music Company und die Rhythmussportgruppe runden das Programm musikalisch ab. Hinzukommen ein Auftritt der Tanzgarde der Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend, das Sitzungsorchester unter der Leitung von Michael Kuhl und die Prinzengarden Rot-Weiss und Blau-Weiss, die zu Ehren des Prinzenpaares Prinz Dirk II. & Venetia Uåsa auftreten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Volles Programm in den kommenden Tagen

Bei der Sendung "Düsseldorf Helau – 'Wir feiern das Leben" handelt es sich um die 23. Übertragung im Ersten. Obwohl das Karnevalsprogramm in den letzten Jahren etwas eingedampft wurde, erreichte die Sendung aus Düsseldorf auch 2020 knapp vier Millionen Menschen.

An den darauffolgenden Tagen geht es im öffentlich-rechtlichen Fernsehen närrisch weiter: Am Donnerstag, 16. Februar, zeigt das ZDF "Kölle Alaaf – Die Mädchensitzung" um 20.15 Uhr. Am Freitag, 17. Februar, überträgt das Erste unter dem Motto "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" ab 20.15 Uhr aus dem Kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Den krönenden Abschluss der Karnevalssaison 2023 bildet schließlich die Übertragung der Rosenmontagszüge in Mainz (12.15 Uhr), Köln (14 Uhr) und Düsseldorf (15.30 Uhr) sowie die Sendung "Karneval in Köln 2023" (20.15 Uhr) am 20. Februar im Ersten.

Düsseldorf Helau – "Wir feiern das Leben" – Mi. 15.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.