Ein Sommer in Oxford
21.10.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Liebesmelodram
Lesermeinung
Nina (Mira Bartuschek) ist von Daniels (Michael Raphael Klein) Gelassenheit beeindruckt und davon, wie nachhaltig er versucht, die Vergangenheit seiner Familie zu entschlüsseln.
Vergrößern
Molly (Barbara Spitz)  findet, dass Daniel (Michael Raphael Klein) viel besser zu ihrer Freundin Nina passt als dieser Prof. Rothwell.
Vergrößern
Daniel (Michael Raphael Klein) und Nina (Mira Bartuschek) bleiben am Wochenende in einem kleinen Cottage ganz in der Nähe von Manor House und kommen sich beim Kochen näher.
Vergrößern
Prof. Nina Petersen (Mira Bartuschek) hat sich entschlossen, an der Sommeruniversität Oxford zu lehren, obwohl sie weiß, dass sie dort ihrer alten Liebe begegnet.
Vergrößern
Nina (Mira Bartuschek, M.) steht zwischen den beiden Männern Daniel Miller (Dominic Raacke, l.) und Prof. Thomas Rothwell (Michael Raphael Klein, r.) und damit auch zwischen zwei Welten.
Vergrößern
Nina (Mira Bartuschek) hört Daniel (Michael Raphael Klein) gespannt zu, was er über seine Mutter und Großmutter Hedy Klinger erzählt.
Vergrößern
Lord Addington (Terrence Hardiman, r.) händigt Dr. Nina Petersen (Mira Bartuschek, 2.v.l.) und Daniel Miller (Michael Raphael Klein, l.) die vermissten Briefe von Hedy Klinger aus und lüftet damit ein langgehütetes Geheimnis. Charlotte Addington (Priscilla Bergey, 2.v.r.) hört gespannt zu.
Vergrößern
Nina (Mira Bartuschek) und Daniel (Michael Raphael) möchten mit Lord Addington (Terrence Hardiman) über Daniels Mutter sprechen, um die er sich nach dem Tod von deren Eltern recht,  aber schlecht gekümmert hat.  Charlotte Addington (Priscilla Bergey, 2.v.r.) hört gespannt zu.
Vergrößern
Molly (Barbara Spitz) findet es gut, dass Nina mit Daniel Miller unterwegs ist und nicht mit Thomas Rothwell (Dominic Raacke).
Vergrößern
Daniel (Michael Raphael Klein) erzählt Nina (Mira Bartuschek) von seiner unglücklichen Mutter, die nach dem Unfall ihrer Eltern adoptiert wurde.
Vergrößern
Thomas (Dominic Raacke, l.) weiß nicht so recht damit umzugehen, dass Daniel (Michael Raphael Klein, M.) und Nina (Mira Bartuschek, r.) ohne ihn seinen ehemaligen Doktorvater Lord Addington besuchen wollen, um mit ihm über Daniels Großmutter Hedy Klinger zu sprechen.
Vergrößern
Daniel Miller (Michael Raphael Klein) ist an Ninas Vorlesungen über Hedy  Klinger sehr interessiert zumal die Geschichte mit seiner Vergangenheit zu tun hat.
Vergrößern
Eleanor Rothwell (Nora Jensen, r.) geht sehr souverän damit um, dass Nina (Mira Bartuschek, M.) zurück in Oxford ist und ihr Mann (Dominic Raacke, l.) offensichtlich noch Interesse an seiner ehemaligen Geliebten hat.
Vergrößern
Prof. Thomas Rothwell (Dominic Raacke, 2.v.l.) veranstaltet zur Eröffnung der Sommeruniversität Oxford eine Gartenparty und stellt Nina (Mira Bartuschek, 3.v.r.) einigen Kollegen vor. Thomas Frau (Nora Jensen, 4.v.r.) beobachtet die beiden aus dem Hintergrund.
Vergrößern
Nina (Mira Bartuschek, r.) hat Molly (Barbara Spitz, l.) seit fünf Jahren nicht mehr besucht und wohnt nun in ihrem neu eröffneten Hotel in Oxford.
Vergrößern
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Liebesmelodram

Reise in die Vergangenheit

Von Hans Czerny

Die in Oxford promovierte Historikerin Nina Petersen trifft beim Sommerseminar an der Eliteuniversität nicht nur ihren früheren Professor, sondern auch den Enkel einer wichtigen Zeitzeugin der unseligen Vergangenheit.

Vor Jahren promovierte Historikerin Dr. Nina Petersen (Mira Bartuschek) in Oxford. Nun reist sie dorthin zurück, um an der Eliteuniversität ein Sommerseminar abzuhalten. Damals hatte sie sich in ihren Doktorvater Thomas Rothwell (Dominic Raacke) schwer verliebt, kehrte dann aber allein nach Deutschland zurück. Nun trifft sie den Professor wieder – und muss sich eingestehen, dass sie ihre alte Liebe noch nicht überwunden hat. Aber auch zu Daniel (Michael Raphael), dem Teilnehmer ihres Sommerseminars über einstige Flucht und Fluchttraumata, fühlt sie sich mehr und mehr hingezogen. Eine Frau zwischen zwei Männern – das ist längst nicht alles in diesem "Herzkino"-Drama. Es geht tief in eine finstere Vergangenheit hinein. Daniels Großmutter musste als jüdisches Kind einst selbst aus Deutschland fliehen, ihre Aufzeichnungen sind ein wichtiges Dokument. Am Ende erfüllt "Ein Sommer in Oxford" die Reihenvorgabe "Liebesgeschichten vor illustrer Kulisse mit Happy End" jedoch voll und ganz. In der Stadt der "träumenden Turmspitzen" ist das nicht schwer – selbst unter der Last der etwas steif einbezogenen Zeitgeschichte.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.