Ein grosser Tag für die kleine Sekretärin Lili Steiner (Lilo Pulver): Sie darf mit Generaldirektor Steckler (Martin Held) auf Geschäftsreise nach Madrid. Wie alle wissen, hat sich Steckler gerade von seiner Freundin getrennt. Die neidischen Kolleginnen ahnen, was das so bedeuten kann. Und sie geben Bestellungen auf. Ausgerechnet für die kleinste von allen soll Lili einen Lederrock mitbringen. Sie erledigt den Auftrag umgehend. Und damit der Zoll später nichts zu meckern hat, trägt sie das kurze Ding, das ihr drei Nummern zu klein ist, auch prompt einen ganzen Tag. Die Wirkung bleibt nicht aus. Erst macht ihr der Generaldirektor unmissverständlich den Hof. Und dann erobert sie mit links auch noch Carlos Garcia Mazanares y Soler (Alberto de Mendoza), Spaniens populärsten Fernsehmoderator. Dieser ist allerdings mehr schön als reich und darf darum an eine Heirat nicht denken. Nur ein Wunder kann da helfen. Ein Toto-Volltreffer erweist sich als solches. Obwohl er wenig einbringt, eröffnet er nicht nur Lili, sondern auch einer ganzen Schar von Freunden den Weg in eine Zukunft mit neuen Perspektiven. "Ein fast anständiges Mädchen" war 1963 der letzte Film, den Ladislao Vajda ("Es geschah am hellichten Tage") vollenden konnte. Neben Irrungen und Wirrungen der Liebe gibt es in der zügig inszenierten Komödie mancherlei charmante Regieeinfälle zu bewundern, dazu einige Madrider Touristenattraktionen und vor allem zwei grosse Stars des deutschsprachigen Kinos in den 1960er-Jahren: Martin Held und Liselotte Pulver, die am 11. Oktober 2025 ihren 96. Geburtstag feiern kann.
Alberto de MendozaManolo MoránJuanjo MenéndezMiguel GilaMariano AzañaVenancio MuroAlicia AltabellaMaría Dolores CaboGoyo LebreroCris HuertaAna María CustodioXan das BolasPedro Rodríguez de Quevedo
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.