Eisbär, Affe & Co.
09.10.2025 • 11:15 - 12:05 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/SWR EISBƒR, AFFE & CO FOLGE 173, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Freitag (07.01.11) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Mit ihren ¸ber 20 Jahren ist Jaguar-Dame Petra der Raubtier-Methusalem in der Wilhelma .
© SWR/Jens Klingler, honorarfrei - Verwendung gem‰fl
Vergrößern
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 173, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Freitag (07.01.11) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Noch wirkt der Frack des Pinguins ganz tadellos. Aber bald, wenn die Mauser beginnt, sieht er aus wie gerupft.
Vergrößern
ARD/SWR EISBƒR, AFFE & CO FOLGE 173, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Freitag (07.01.11) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Gerhard Popp ist der Pinguinspezialist der Wilhelma und nicht selten hˆrt man: .
Vergrößern
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 155, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Donnerstag (09.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in der Wilhelma brauchen die Eisbären regelmäßige Beschäftigungsprogramme. Heute gibt es gefüllte Plastikkanister.
Vergrößern
Originaltitel
Eisbär, Affe & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Natur + Reisen, Tiere

Eisbär, Affe & Co.

Kaiserschnurrbarttamarine ist der Name einer kleinen Affenart, die durch gewaltige Schnurrbärte im Stile Wilhelm II. auffällt. Ihre Kinder werden allerdings ganz bartlos geboren - zu besichtigen zurzeit in der Wilhelma. Die Kaiserschnurrbarttamarine beeindrucken durch ein perfekt organisiertes Familienleben. Die Männchen kümmern sich mit großer Hingabe um den Nachwuchs und bringen ihn nur zum Säugen zur Mutter, die sich ansonsten schonen kann. Schonen möchte sich auch Jaguardame Petra: Mit mehr als 20 Jahren ist sie die alte Dame im Raubkatzenrevier. Revierleiter Lothar Haag aber weiß, dass man auch in diesem Alter vital und beweglich sein kann. Seine Art der Beschäftigung wird schnell zur Herausforderung für die Katze, und siehe da - sie meistert alles mühelos. Früher waren sie einfach nur zum Gruseln - heute weiß man, dass Kraken geschickte und lernfähige Tiere sind. Jungkrake Ferdinand stellt dies wieder einmal unter Beweis: Als er die Futterbüchse geöffnet hat, muss er zwar keine Nuss, aber eine Auster knacken. Sie wird mit offenen Fanarmen empfangen - in dieser neuen Folge von "Eisbär, Affe & Co."!

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.