/ SWR/SR Fernsehen Die Wassertalbahn die einzige noch funktionierende Waldbahn in Rumänien. Im Karpatenraum, im Nordosten Rumäniens, startet die Bahnreise in Viseu de Sus. Im Nordosten Rumäniens gibt es Wälder, in denen Wölfe heulen oder Bären schnauben, aber auch Dampfrösser ohrenbetäubende Pfiffe durch die grüne Einsamkeit hallen lassen. In Viseu de Sus, auch bekannt als Oberwischau, ist die einzige Waldbahn Europas unterwegs, die noch mit Dampf fährt. Für die Wassertalbahn wurde 1932 mit dem Bau der 760-mm-Schmalspurbahn begonnen, kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nahm die Waldbahn ihren Betrieb auf. Die kleinen Dampfloks mussten sich bergauf nur mit leeren Wagen abmühen - bergab rollten die schwerbeladenen Züge praktisch von allein in die Holzfabrik. Waldbahnen waren deshalb in ganz Europa verbreitet, besonders im Karpatenraum. Noch 1967 existierten gut 3000 Kilometer Waldbahnstrecken.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.