Der kalifornische Highway 1 gewährt auf fast 1000 Kilometern einen traumhaften Blick auf den Pazifik. Moderatorin Tamina Kallert fährt die kurvenreiche Strecke von Nord nach Süd. Es geht vorbei an zerklüfteten Klippen und Buchten mit türkisfarbenem Wasser, blitzsauberen Städtchen und Luxusdomizilen. Am Strand von Santa Cruz steigt Tamina aufs Surfbrett, und in Moss Landing fährt sie zum Whalewatching. In Big Sur besucht sie den Nationalpark, in dem es keinen Handyempfang gibt, und in Salinas geht sie ins Geburtshaus von John Steinbeck, der sich mit seinem Roman "Straße der Ölsardinen" einen Platz in der Weltliteratur erobert hat. Neben Natur und Kultur findet Tamina Kallert entlang der legendären Küstenstraße auch Skurriles: die "Bubblegum-Alley" in San Luis Obispo zum Beispiel oder Knoblaucheis und Zirkusbäume in Gilroy. Und immer wieder trifft die Moderatorin Menschen, die den Wahlspruch der Amerikaner täglich leben: "Don't give up".
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.