El Olivo - Der Olivenbaum
26.09.2018 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
Regisseurin Icíar Bollaín: Ihr Film feierte auf dem Miami Film Festival in den USA Premiere und lief auf dem Sydney Film Festival in Australien, auf dem Brussels Film Festival in Belgien sowie dem Filmfest München.
Vergrößern
Alma (Anna Castillo) beschließt zu handeln: Sie will den Olivenbaum nach Hause zurückholen, um so dem Großvater seinen größten Wunsch zu erfüllen.
Vergrößern
Almas (Anna Castillo) Reise war nicht vergebens ...
Vergrößern
Großvater Ramón (Manuel Cucala) zeigt der kleinen Alma (Ines Ruiz), wie man Olivenbäume pflanzt.
Vergrößern
In Düsseldorf angekommen haben Alma (Anna Castillo), ihr Onkel Alcachofa (Javier Gutiérrez, re.) und Kollege Rafa (Pep Ambròs, li.), erstmal keinen Plan.
Vergrößern
Mit ihren eigenen Mitteln versucht die kleine Alma (Ines Ruiz), ihrem Großvater (Manuel Cucala) beiseite zu stehen, als die Familie gegen seinen Willen versucht, den uralten Olivenbaum, an dem sein ganzes Herz hing, zu verkaufen.
Vergrößern
Almas (Anna Castillo) ganze Liebe gilt ihrem Großvater Ramón (Manuel Cucala), der nicht mehr spricht und zusehends im Nebel des Alters verloren geht, seit die Familie gegen seinen Willen den Hain samt dem geliebten uralten Olivenbaum verkauft hat.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Synchronfassung, Produktion: Morena Films, Deutscher Filmförderfonds, Eurimages, Film- und Medienstiftung NRW, Filmförderungsanstalt (FFA), Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales, Movistar+, Natixis Coficiné, El Oliv
Originaltitel
El olivo
Produktionsland
Deutschland / Spanien
Produktionsdatum
2015
Spielfilm, Tragikomödie

Märchen voll Humor und Lust

Von Hans Czerny

Die Familie eines Olivenbauern in Spanien leidet, ein uralter Olivenbaum wurde nach Deutschland verkauft. Die Enkelin will ihn für den Großvater unbedingt zurück.

"Wie ein Märchen" wollte die Regisseurin Iciar Bollain ihren Film "El Olivo – Der Olivenbaum" von 2015 (jetzt erstmals im Free-TV) erzählen: Seit vielen Jahren muss Alma (Anna Castillo), Anfang 20, miterleben, wie die wirtschaftliche Krise in Spanien ihre Familie belastet hat. Von der Hühnerzucht und dem Ertrag der Olivenbäume können alle kaum noch leben. Als der Vater einen wertvollen uralten Olivenbaum für 30.000 Euro verkauft, um damit ein Restaurant am Strand zu finanzieren, stellt Almas heißgeliebter Großvater das Sprechen ein. Alma beschließt daher eines Tages, den Olivenbaum, der inzwischen als Nachhaltigkeitssymbol den Innenhof eines deutschen Energieunternehmens ziert, gemeinsam mit ihrem Freund und dem Onkel zurückzuholen.

Obwohl das letztlich nicht gelingen will und zudem der Großvater stirbt, kehrt für die Familie daheim die Hoffnung zurück. – Der Film über eine glückliche Kindheit und den wirtschaftlichen Niedergang in Spanien ist Drama und Komödie zugleich. Die spanische Presse urteilte nach der Uraufführung 2015, die Story des Ken-Loach-Autors Paul Laverty sei "ein Roadmovie à la Don Quijote, voller Humor und Lust, die Welt zu verändern".


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.