Elefant, Tiger & Co.
14.11.2025 • 19:50 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Krokodile: Beherzter Zugriff: Die Stumpfkrokodile Lido und Kork sind alteingesessene Zoobewohner, lebten viele Jahre im Aquarium. Als dort 2019 die Bauarbeiten begannen, gehörten sie zu den ersten, die das Feld räumen mussten. Nun sind sie die Letzten, die ihre Anlage im modernisierten Terrarium beziehen. Transportieren wollen die Pfleger sie eng umschlungen auf dem Arm. Doch vorher müssen sie sie fangen und fixieren. Eine echte Herausforderung! Welche Rolle spielt dabei Komodowaran Jiwa? Und warum muss Robin Neumann hier das Handtuch werfen? Koalas: Unbezahlbare Einblicke: Im Koalahaus kann man dieser Tage einen Moment zum Dahinschmelzen erleben. Aber nur, wenn man sich geduldig auf die Lauer legt und mit viel Glück den richtigen Zeitpunkt abpasst. Dann nämlich streckt Erlingas Baby sein Köpfchen aus dem Beutel, klettert mitunter sogar schon heraus. Dieser Anblick war Philipp Hünemeyer bisher noch nicht vergönnt, bei der Arbeit muss er alles Mögliche im Auge behalten. Nun aber scheint die Gelegenheit günstig. Philipp pirscht sich vorsichtig an Erlinga heran. Vogelhaus: Ungewohnte Geräuschkulisse: Vor rund einem Jahr haben die letzten Bewohner das Alte Vogelhaus verlassen. Nun schaut Florian Ullmann, wie weit die Baustelle der beiden großen Flugvolieren, die stattdessen entstehen, gediehen ist. Spoiler: schon ziemlich weit. Gut so, denn im kommenden Frühjahr sollen die begehbaren Vogelwelten eröffnet werden. Zwei der künftigen Bewohner sind bereits in Leipzig gelandet: Jamaika-Amazonen, Schwestern aus Wien. Und ihr Ruf eilt ihnen voraus.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.