Vorahnung Endlich Gewissheit bei den Erdmännchen. Zum ersten Mal lässt sich ein Neugeborenes außerhalb der Höhlen blicken, räkelt sich in der Sonne. Jörg Gräser rechnet mit weiteren Jungtieren untertage. Doch allzu schnell wird klar: Es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Nur welcher Schatten liegt über der Erdmännchen-Anlage? Vorladung Nashorndame Serafine plagen wieder mal kleine Pickel und Pusteln. Schon seit Wochen desinfiziert und pudert Frank Meyer die erkrankten Stellen - ohne Erfolg. Jetzt müssen schärfere Geschütze aufgefahren werden. Mit dem Blasrohr will Professor Eulenberger ein Mittel zur Stärkung der Abwehrkräfte spritzen. Doch Serafine hat eine dicke Haut. Wird der Professor ihre nachgiebigen Stellen treffen? Vorsorge Großkampftag hinter Afrikas Kulissen. Die Zebras müssen zur Schutzimpfung gegen Tetanus, Virusgrippe und Herpesviren antreten. Für das Mediziner-Team des Leipziger Zoo reine Routine - eigentlich. Aber wie kann man vor lauter Zebrastreifen überhaupt noch wissen, welches Tier schon behandelt wurde und welches nicht?
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.