Frank Meyer im Umzugsstress Die neue Australienanlage ist gerade fertig geworden. Roter Sand, australische Weiten … und ausgesprochen dünn besiedelt. Bisher leben nur die Roten Riesenkängurus auf der neuen Anlage. Doch auch Bennett Känguru, Emu & Co. sollen zukünftig dorthin umziehen. Heute sind die Bennetts dran. Die Kängurus sollen ein australisches Übergangsquartier beziehen. Für die Besiedlung des fünften Kontinents braucht Frank Meyer seine ganze Muskelkraft. Wird der Schwerlasttransport in die neue Welt gelingen? Die Riesenborkenratten sollen eine Schutzimpfung bekommen Die beiden seltenen Exemplare von den Philippinen reagieren aber sehr sensibel, sobald jemand Hand an sie legen will. Die Mediziner erwischen die Dame des Hauses auf leisen Sohlen und können ihr die schützende Injektion verabreichen. Doch als das Männchen seine Impfung bekommt, verfällt es plötzlich in eine Starre, kann nicht mehr aufstehen. Was nun? Wird der Borkenrattenmann wieder auf die Beine kommen? Im Zebrastall gibt's was Neues Über Nacht hat Zebrastute Nora einen kleinen Hengst geboren. Das ist schon die zweite Zebrageburt innerhalb von zwei Wochen. Nebenan steht Mama Dolly mit ihrer kleinen Tochter. René Forberg und Marco Mehner wollen die beiden frisch gebackenen Mütter und ihren Nachwuchs vereinen. Doch Grevy Zebras sind bekannt dafür, dass sie ihre Artgenossen sehr unsanft behandeln. Und gerade Zebramütter verteidigen ihren Nachwuchs mit allen Mitteln. Ob der Mutterschutz in Stutenbissigkeit ausartet? Bei den vier Zwergseidenäffchen wird heute gepiekst Keine leichte Aufgabe für Dieter Georgi und Steffen Thies, denn die kleinsten Affen der Welt lassen sich nicht gern in die Ecke drängen und greifen … und sind äußerst flink und wendig. Werden Dieter und Steffen die winzigen Äffchen zu fassen bekommen oder können die Zwergseidenäffchen ihren Pflegern ein Schnippchen schlagen? (ARD 21.09.2009)
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.