Elefant, Tiger & Co.
14.10.2025 • 10:35 - 10:58 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Rosa oder blau? Bei den Tüpfelhyänen hängt wieder mal der Haussegen schief. Clan-Chefin Lupanga hat ihren Gatten Kitano so sehr durchs Gehege gejagt, dass dieser nun im wahrsten Sinne des Wortes "fußlahm" ist. Grund für die besonders aggressiven Attacken sind die beiden erst kürzlich geborenen Jungtiere. Um das rangniedrige Männchen wieder auf die Beine zu bringen, muss Prof. Eulenberger die Hyäne in Narkose legen. Eine günstige Gelegenheit, auch gleich den 4 Wochen alten Nachwuchs genauer unter die Lupe zu nehmen. Vor allem das, was sich zwischen deren Hinterläufen zeigt. Dick oder dünn? Im Elefantenhaus sollen vier Dickhäuter-Damen auf die Waage steigen - wenn es nach Michael Tempelhoff geht. Doch nicht nur der Transport der zentnerschweren Waage ist kompliziert, auch die zu wiegenden Damen sind es: Rhani ist schon sehr alt, Hoa stets unberechenbar und die Hamburgerinnen Saida und Salvana sind von Natur aus extrem schreckhaft. Und als wäre das noch nicht genug, musste auch das vorbereitende Training in diesem Herbst ausfallen. Wird es Tempi trotzdem gelingen, den Elefanten ihre gewichtigen Geheimnisse zu entlocken? Mehr oder weniger? Auch bei den Graumullen ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme. Im Oktober wurde Nachwuchs gesichtet, nun wollen Marco Mehner und Christian Kern die unterirdisch lebenden Sandgräber durchzählen. Schon lange hofft der Zoo darauf, dass sich die Kolonie der Kleinen vergrößert. Für die Suche nach den Jungtieren stellt Marco das Gehege gründlich auf den Kopf. Wie viele Graumulle verbergen sich im Torfmull?

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.