Elefant, Tiger & Co.
02.12.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Die zweijährige Myrthe und ihr Bruder Franz, sie sind nun groß genug, um in die weite Welt zu ziehen. Die weite Welt, das ist der Naturpark Rheine, kurz vor der holländischen Grenze. Fünf, sechs Stunden Fahrt, getrennt in Transportkisten, so der Plan. Doch wie lockt man einen Lippenbären in solch eine Kiste? Franz folgt der süßen Spur des Honigs völlig arglos, während Myrthe skeptisch bleibt. Seit 14 Tagen üben Christian Patzer und Heike Hachicho nun schon für den Ernstfall - doch Myrthe lässt sich nicht überlisten, hängt offenbar sehr an ihren Pflegeeltern. Frühling in Afrika: Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt die Brutsaison für die Flamingos. Doch bevor diese auf ihre Liebesinsel entlassen werden, durchlaufen sie den großen Flamingo-Check: Geschlechtskontrolle, Ungezieferprophylaxe und Fassonschnitt fürs Federkleid. Ein Halbtagesjob für Falk Wicker, Marco Mehner und Konstantin Ruske - denn es geht um 77 Tiere! Gleich nebenan - das Gnu ist los. Zum ersten Mal auf der weiten Afrikasavanne, noch ohne die anderen Tiere. Aus Sicherheitsgründen. Denn so ein Gnu ist nicht nur neugierig, sondern scheinbar auch angriffslustig. Schüchtert Enten, selbst Pfleger ein. Falk Wicker, eigentlich nur für Afrikas Federvieh zuständig, hilft den Kollegen, die neuen Bewohner im Auge zu behalten. Dennoch ist ihm etwas mulmig dabei. Herr Krause, kränkelnder Krauskopfpelikan, macht schon wieder eine ganz gute Figur. Den Winter hatte er in der Tierklinik verbracht, sich mit allerlei Hautproblemen herumgequält. Nach etlichen Operationen und Impfungen scheint er auf dem Weg der Genesung, kuriert seine Wunden nun im ersten Sonnenschein. Während sich seine männlichen Artgenossen längst den eigentlichen Frühlingsgefühlen ergeben haben: Wer kann, geht auf Brautschau und brütet was aus. Diese aufregende Zeit wird an Herrn Krause - wohl oder übel - vorüber gehen. Doktor Sandra Langguth verordnet dem Patienten noch Ruhe. Kopfsalat - saftig und äußerst kalorienarm - und hoch oben auf der Futtermittelliste, so lang das frische Grün noch nicht sprießt. Allerdings übersteigt die Nachfrage bei weitem das tägliche Angebot. Ob in Afrika, dem Pongoland, beim Pustelschwein oder dem Terrarium, selbst Fische sind scharf auf frischen Salat. Ilona Liebau versucht jeden Tag aufs Neue, allen Wünschen gerecht zu werden. Eine echter Spagat - und das seit vielen, vielen Jahren. (ARD 23.09.2009)

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.