Elvis und der Kommissar
22.12.2025 • 10:35 - 11:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Kommissar Behringer (Jan-Gregor Kremp) bringt den angeschossenen Elvis in die Pathologie seiner Kollegin Dr. Wölfert.
Vergrößern
Antreten zum Rapport: Behringer (Jan-Gregor Kremp, l.) hat Elvis wie jeden Tag zu seiner Mutter Rosa (Ruth Maria Kubitschek, M.) in die Seniorenresidenz gebracht. Rosas Verehrer Heribert Kölmel (Uwe Frichdrichsen,r.) staunt nicht schlecht über das praktis
Vergrößern
hr-fernsehen ELVIS UND DER KOMMISSAR Folge 5, Das Mädchen mit den blonden Haaren, Sechsteilige Sendereihe, Deutschland 2007, Regie: Ulrich Zrenner, am Donnerstag (01.03.12) um 23:15 Uhr.
Feierabend im "Nolte Eck": Wirtin Anja (Birge Schade, l.) hat Behrin
Vergrößern
Feierabend im "Nolte Eck": Wirtin Anja (Birge Schade, l.) hat Behringer (Jan Gregor Kremp, r.)  endlich einmal zu einem Tanz überreden können.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Serie, Krimiserie

Elvis und der Kommissar

Feierabend im "Nolte-Eck"". Kneipenwirtin Anja hat Hauptkommissar Behringer endlich einmal zu einem Tanz überreden können, als plötzlich Markus Reiser, ein junger Mann, mit gezogener Waffe hereinstürmt und die Tageseinnahmen fordert. Während Behringer bemüht ist, die Situation unter Kontrolle zu halten, beißt Elvis Reiser ins Hosenbein. Bei dem anschließenden Tumult schießt Reiser auf Elvis und verletzt ihn. Reiser flieht nach draußen zu einem bereitstehenden Moped, auf dem ein Mädchen mit langen blonden Haaren auf ihn wartet. Kurz darauf hört Behringer einen fürchterlichen Knall. Am Unfallort findet er Reiser tot auf dem Boden liegend - von dem Mädchen keine Spur. Den angeschossenen Elvis lässt Behringer von seiner Kollegin, der Pathologin Dr. Wölfert, verarzten. Am nächsten Morgen macht sich Behringer auf die Suche nach der verschwundenen Zeugin und findet eine Spur, die ihn über Oberregierungsdirektor Heidenreich direkt zu dessen Tochter Andrea führt. So recht weiter kommt er aber nicht, weil sie die Aussage verweigert. Während Seibold mal wieder auf dem falschen Dampfer sitzt und fest an einen Racheakt des Kneipenbesitzers Atze Garbarek glaubt, versucht Behringer seiner Mutter behutsam zu erklären, wie es zu der Verletzung von Elvis gekommen ist. Müde kommt Behringer am Abend in sein geliebtes "Nolte-Eck"", und als Anja sich gerade auf einen romantischen Abend mit ihm freut, taucht unerwartet Andrea auf …

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.