Bär Ernest und Mäusemädchen Celestine sind gemeinsam auf der Flucht vor der Bären- und der Mäusepolizei. Langsam gewinnt die quirlige Waise das Vertrauen des brummigen Einzelgängers. Sie darf in seinem klapprigen Häuschen auf dem Lande unterschlüpfen. Im Laufe des Winters werden aus den Verbündeten Freunde. Doch die Verfolger ruhen nicht. Eine Freundschaft zwischen einem Bären und einer Maus - das darf nicht sein. Die wohlgeordnete Bärenstadt und die unterirdische Mäusewelt sind strikt voneinander abgeschottet. Mäusen und Bären ist kein Kontakt gestattet. Ernest, Außenseiter unter den Bären, und die eigenwillige Celestine, die in der Mäusewelt stets aneckte, haben alle Regeln gebrochen. Mit Herz, Mut und Grips verteidigen die beiden ihre Freundschaft gegen ihre übermächtigen Feinde. Der französische Animationsfilm wurde mehrfach ausgezeichnet - unter anderem mit einem César - und als Bester Animationsfilm für den Oscar 2014 nominiert. Der aquarellierte Stil ist den Buchvorlagen der belgischen Autorin und Illustratorin Gabrielle Vincent (1929 bis 2000) nachempfunden. Das Drehbuch schrieb der renommierte französische Schriftsteller Daniel Pennac.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.