Eröffnungsfeier zur "Woche der Brüderlichkeit 2021"
07.03.2021 • 23:35 - 00:05 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
"... zu Eurem Gedächtnis: Visual History"
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Zeitgeschehen

Erinnern in Bildern – und Worten

Von Rupert Sommer

Beim Festakt zum Auftakt der Veranstaltungsreihe, die sich unter anderem dem Kampf gegen Antisemitismus und dem friedlichen Zusammenleben der Religionen widmet, erhält der Theater-Intendant Christian Stückl die Buber-Rosenzweig-Medaille 2021.

Christian Stückl ist ein Theatermann, der sich für das Miteinander einsetzt und der auch vor sperrigen Religionsthemen nicht zurückschreckt – nicht zuletzt als Festspielchef bei dem zuletzt Corona-bedingt verschobenen Passionsspiel in Oberammergau. In der spätabendlichen ARD-Sonntagssendung "Eröffnungsfeier zur 'Woche der Brüderlichkeit 2021" erhält Stückl die Auszeichnung Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen, die an das Wirken der jüdischen Philosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig erinnert.

Der Festakt, in den die Auszeichnung eingebettet ist, markiert den Auftakt der diesjährigen Veranstaltungsreihe, die sich dem friedlichen Zusammenleben der Religionen und dem Kampf gegen Antisemitismus verschrieben hat.

Wie die Künste bei der Erinnerungsarbeit helfen

Mit dem aus Oberammergau stammenden Regisseur Christian Stückl wird ein Theaterprofi geehrt, der nach Ansicht der Ausrichter in besonderer Weise auch das Jahresthema das Leitthema der "Woche der Brüderlichkeit" reflektiert. Es lautet in diesem Jahr nämlich: "... zu Eurem Gedächtnis: Visual History". Damit soll die Bedeutung visueller Medien für die Erinnerung- und Gedenkkultur herausgestrichen werden.

Die Laudatio auf Stückl, der auch Intendant des Münchner Volkstheaters ist, hält der Münchner Kardinal Reinhard Marx. Außerdem wird unter anderem Winfried Kretschmann, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, eine Rede halten. Musikalisch umrahmt wird der Festakt von den Stuttgarter Philharmonikern. Die Moderation der Veranstaltung, die erstmalig ohne Publikum stattfinden muss, übernimmt Evelyn König.

Eröffnungsfeier zur "Woche der Brüderlichkeit 2021" – So. 07.03. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.