Es ist alles in Ordnung
15.08.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Familienfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Birgit (Silke Bodenbender) sucht Trost bei ihrem Ehemann Andreas (Mark Waschke).
Vergrößern
Stolz und störrisch: Sarah (Sinje Irslinger), beobachtet von Ihrer Mutter Birgit (Silke Bodenbender) und Andreas (Mark Waschke).
Vergrößern
Ein Vater flippt aus und wird übergriffig: Andreas (Mark Waschke) und Stieftochter Sarah (Sinje Irslinger).
Vergrößern
Befragung auf dem Jugendamt: Tochter Sarah (Sinje Irslinger), Birgit (Silke Bodenbender) und Andreas Mark Waschke). (links: die Sozialarbeiterin (Anja Herden)
Vergrößern
Die einen feiern, die Mutter (Silke Bodenbender) kümmert sich derweil um die unglückliche Tochter Sarah (Sinje Irslinger).
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Es ist alles in Ordnung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2014
Kinostart
Di., 14. Januar 2014
TV-Film, TV-Familienfilm

Flächenbrand im Reihenhaus

Von Teresa Groß

Das Thema Gewalt in der Familie wurde im deutschen Fernsehfilm selten so beklemmend und differenziert behandelt wie in dem Psychogramm "Es ist alles in Ordnung".

Familie. Ein Wort mit sieben Buchstaben. Vater, Mutter, Kind. Theoretisch ganz einfach, praktisch das vielleicht größte Wagnis im Leben überhaupt. Fallstudien über das schwierige Ding namens "Familie" gibt es im deutschen Film und Fernsehen viele, komödiantischer wie tragischer Natur. In letztere Kategorie fällt die nun im Ersten wiederholte WDR-Produktion "Es ist alles in Ordnung" (4,8 Millionen Zuschauer bei der Erstsendung im Januar 2014). Regisseurin Nicole Weegmann und das Autoren-Team Ingo Haeb und Christina Ebelt erzählen eine Geschichte vom Horror im Kleinen, die einem die Nackenhaare aufstellt.

Zwischen der schlimm pubertierenden Sarah (Sinje Irslinger) und Andreas (Mark Waschke, "Tatort" Berlin), dem neuen Freund ihrer Mutter Birgit (Silke Bodenbender), schwelt ein emotionaler Flächenbrand. Er möchte die Zuneigung seiner Stieftochter erzwingen. Sarah aber provoziert Andreas, dessen unangemessener Härte sie zu trotzen versucht. Vergeblich. Der Brandbeschleuniger ist Birgits Passivität, ja, ihr "pathologisches Wegschauen" wie Regisseurin Nicole Weegmann es formuliert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die blassen Farben und die manische Kameraführung von Ngo The Chau lassen eine unterkühlte Atmosphäre entstehen, die im Verlauf des Films immer beklemmender wird. Wer dennoch bis zum Ende dranbleibt, wird mit vielen Facetten von Grau belohnt, bei einem Thema, das weder Schwarz noch Weiß kennt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Mitte 30 und beruflich am Ende: Mark Waschke als
Gerrit
Mark Waschke
Lesermeinung
Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Lisa Kreuzer

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.