Moderatorin Anna Lena Dörr ist auf Expedition durch die Jahreszeiten: Sie besucht einen Ort, an dem es seit Jahrtausenden brodelt und der zugleich von klösterlicher Ordnung geprägt ist: den Laacher See, Naturschutzgebiet und Klosterort, vulkanisch und touristisch ein Hotspot. Viele Menschen pilgern hierher, genießen die Natur am See, wandern, campen oder haben Spaß auf dem Wasser. Andere verbringen hier ihren Alltag, arbeiten als Fischer:in, Bäuerin oder Bauer, Gärtner:in oder Künstler:in. Der Laacher See verändert sein Gesicht im Lauf des Jahres. Im Winter ist er in sich gekehrt und still. Der Campingplatz ist geschlossen. Doch mit dem Frühling kommen die ersten Gäste. Die Mönche feiern Ostern, die Natur lebt wieder auf. In voller Blüte steht sie im Sommer. Im Herbst verändert sich die Farbe des Waldes rund um den See, die Tiere kommen zurück in den Stall und allmählich kehrt Ruhe ein. Den Wechsel der Jahreszeiten an diesem Ort zu erleben, ist eine einzigartige Erfahrung.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.