Moderatorin Anna Lena Dörr ist auf Expedition durch die Jahreszeiten: Sie besucht einen Ort, an dem es seit Jahrtausenden brodelt und der zugleich von klösterlicher Ordnung geprägt ist: den Laacher See, Naturschutzgebiet und Klosterort, vulkanisch und touristisch ein Hotspot. Viele Menschen pilgern hierher, genießen die Natur am See, wandern, campen oder haben Spaß auf dem Wasser. Andere verbringen hier ihren Alltag, arbeiten als Fischer:in, Bäuerin oder Bauer, Gärtner:in oder Künstler:in. Der Laacher See verändert sein Gesicht im Lauf des Jahres. Im Winter ist er in sich gekehrt und still. Der Campingplatz ist geschlossen. Doch mit dem Frühling kommen die ersten Gäste. Die Mönche feiern Ostern, die Natur lebt wieder auf. In voller Blüte steht sie im Sommer. Im Herbst verändert sich die Farbe des Waldes rund um den See, die Tiere kommen zurück in den Stall und allmählich kehrt Ruhe ein. Den Wechsel der Jahreszeiten an diesem Ort zu erleben, ist eine einzigartige Erfahrung.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.