Extra - Das RTL Magazin
Heute 25.11.2025 • 22:30 - 00:00 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Moderatorin Mareile Höppner 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Moderatorin Mareile Höppner 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Moderatorin Mareile Höppner 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Extra - Das RTL Magazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Infomagazin

Extra - Das RTL Magazin

Der große Weihnachtsdeko-Preischeck Adventskerzen, Lichtsterne, Weihnachtsbaum - Deko-Enthusiasten können ab jetzt wieder aus dem Vollen schöpfen, um das Zuhause weihnachtlich zu machen. Die Preise schwanken dabei extrem, wir kaufen bspw. Weihnachtskugeln von 1 bis 7 EUR. Ist das gerechtfertigt? Wie wir herausfinden: Nein. Schöner Schmuck muss nicht teuer sein. Wir decken auf: Oft kommt die Deko vom selben Hersteller. Wir zeigen, wo es teure Deko in gleicher Qualität zum Schnäppchenpreis gibt. Die Tacho-Abzocke Vor 30 Jahren deckte Reporter Burkhard Kress die Tricks der Tachometerrücksteller auf, und jetzt finden wir heraus: sie sind immer noch aktiv! Laut ADAC ist jeder dritte Gebrauchtwagen in Deutschland manipuliert. Statt 160.000 Kilometer zeigt ein Auto dann z.B. nur 80.000 an. Das steigert den Wert des Fahrzeugs, doch der Käufer erleidet hohe finanzielle Verluste. Zudem kann die Manipulation gefährlich sein, da Wartungsintervalle für Bremsen und Zahnriemen ignoriert werden. Kfz-Gutachter Helmut Güngör kennt die Tricks der Betrüger. Viele ältere Autos ließen sich einfach mit einem Akkuschrauber manipulieren. Doch wer denkt, die neuen High-Tech-Tachos seien sicher, irrt. Wir zeigen, wie man Manipulationen erkennt und worauf man beim Gebrauchtwagen-Kauf achten sollte. Vitamin D - wie viel brauchen wir wirklich? Was ist dran an dem Hype um das Sonnenvitamin? Durch Social Media & Co.ist Vitamin D in den letzten Jahren zum Wundermittel aufgestiegen. Gut für das Immunsystem, Schutz vor Krankheiten und Müdigkeit und Hilfe bei Depression. Tatsächlich ist es für den Menschen lebenswichtig und ein Mangel kann gravierende Folgen haben, beispielsweise für Knochen und Muskeln. Aus Sorge vor den Folgen eines solchen Mangels greifen viele Menschen zu Pillen, Tropfen oder ähnlichen Präparaten, ohne vorher mit ihrem Arzt zu sprechen. In einem großen Test finden wir heraus, wieviel Vitamin D wirklich für ein gesundes Leben notwendig ist und wieviel wir davon eigentlich selbst produziern. Und wir erklären, welche Präparate wir unbedenklich nutzen können.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.