Falk
10.10.2025 • 00:55 - 01:40 Uhr
Serie, Anwaltsserie
Lesermeinung
Die Moderatorin Joyce Ilg kündigt das Wettsingen zwischen Roberto Blanco und DJ Volbeck an.
Vergrößern
Falk vertritt Roberto Blanco in einem besonderen Fall. Der unbekannte DJ Volbeck hat eine versaute Version seines Klassikers "Ein bisschen Spaß muss sein" eingespielt und auch noch Erfolg damit. Falk (Fritz Karl, l.) kann Blanco (r.) von einem Singwettbew
Vergrößern
Zwischen Falk (Fritz Karl, l.) und Sophie (Mira Bartuschek, r.) kam es zu einem heftigen Streit, der sich in einem Kuss entlädt - was ihre komplizierte Beziehung nur noch komplizierter macht.
Vergrößern
Im Fernsehstudio: DJ Vollbeck (Thomas Clemens, r.) und Roberto Blanco (l.) singen gemeinsam, „Der Puppenspieler von Mexiko“
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Anwaltsserie

Falk

Roberto Blanco ist außer sich. Der unbekannte DJ Volbeck hat eine versaute Version seines Klassikers "Ein bisschen Spaß muss sein" eingespielt und auch noch Erfolg damit. Offergelds Kanzlei soll verhindern, dass der DJ weiterhin mit dieser Version auftritt. Ein idealer Fall für Falk, findet Offergeld. Doch dieses Mal will Sophie nicht hinnehmen, dass ihr Vater sie ständig übergeht. Sie will ihm beweisen, dass sie als Chefin durchgreifen kann. Und so sucht sie die Konfrontation. Sophie reißt den Fall an sich. Für Falk ist Konfrontation die falsche Strategie. Denn DJ Volbeck alias Volker Becker ist ein ganz harmloser Bankangestellter, der aus seinem tristen Alltag ausbrechen will und nach einer zweiten Chance im Leben sucht. Etwas, was Falk nur zu gut versteht. Mit seinem Restaurant hat er sich damals auch einen Traum erfüllt. Falk erkennt: Es geht weder Blanco noch Becker darum, wessen Version die bessere ist; beide sehnen sich einfach nach etwas Anerkennung. Und so lenkt Falk Sophie mit Beckers vermeintlichem Gegenanwalt Blankenstein ab, während er versucht, Blanco und Becker zu versöhnen. Bei einem Wettsingen kommt es schließlich zum emotionalen Showdown. Falk hat herausgefunden, dass Sabine verheiratet ist. Doch zu ihrer Überraschung hat er kein Problem damit. Als Sophie jedoch mitbekommt, dass Falk eine Affäre mit einer Mandantin hat und dass er sich auch noch mit Blanco hinter Sophies Rücken trifft, reicht es ihr. Es kommt zum heftigen Streit zwischen ihnen, der sich in einem Kuss entlädt - was ihre komplizierte Beziehung nur noch komplizierter macht.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.