Der Fall der jungen Fußball-Torhüterin Sylvia Hoffmann beschäftigt Dr. Christian Kleist sehr. Sie hat bei einer Glanzparade im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg einen Schlag gegen das Brustbein abbekommen und leidet seitdem unter Schwindel und extremen Schmerzen. Christian veranlasst daraufhin Bluttests und ein CT - doch der Fall bleibt rätselhaft. Nur ein MRT könnte Licht ins Dunkel bringen, aber das Gerät im Krankenhaus ist auf Tage ausgebucht, und der letzte verbliebene Radiologe in Eisenach hat seine Praxis aus Altersgründen aufgegeben. In der Zwischenzeit verschlechtert sich Sylvias Zustand rapide. Christian alarmiert sofort den Rettungsdienst, doch es ist zu spät: Trotz aller Maßnahmen verstirbt die junge Frau noch während des Transports. Christian ist am Boden zerstört. Vielleicht hätte er die junge Frau retten können, wenn er ein eigenes MRT-Gerät besessen hätte. Christian wird klar, dass er am Scheideweg steht. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Aufhören oder sich den Gegebenheiten anpassen und sich neu aufstellen. Die Idee einer Praxisgemeinschaft wird geboren. Zusammen mit Lisa, mittlerweile ausgebildete Gynäkologin, Michael und Piwi als Physiotherapeuten, möchte Christian noch einmal von vorne anfangen. Doch werden sich die Kinder auf dieses Abenteuer einlassen?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.