Familie Dr. Kleist
06.11.2025 • 13:35 - 14:25 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Paul (Julian König, l.) und Nina (Amelie Marshall, r.) tauschen Pausenbrote.
Vergrößern
Christian, Lisa und Piwi gehen mit einem Prüfer durch die neue Praxis. V.l.n.r. Prüfer Herr Kowalski (Sascha Tschorn), Lisa Kleist (Marie Seiser),  Piwi Kleist (Meo Wulf),  Dr. Christian Kleist (Francis Fulton-Smith).
Vergrößern
Sabrina (Helena Siegmund-Schultze, r.) und Clara (Lisa-Marie Koroll, l.) kommen sich unerwartet näher.
Vergrößern
Clara (Lisa-Marie Koroll, r.) sitzt am Bachhaus. Yannick (Jonathan Beck, l.) kommt vorbei und nimmt sie in seinem Wartburg mit.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

Familie Dr. Kleist

Jetzt, wo die Praxisgemeinschaft beschlossene Sache ist und Fakten geschaffen wurden, rutscht Christian doch ein bisschen das Herz in die Hose. Es sind ja nicht nur die Schulden, die hauptsächlich für das MRT und die Ausstattung der neuen Praxis aufgenommen werden müssen, sondern auch die behördlichen Hürden und Widerstände machen ihm zu schaffen. Kurz gesagt: Der Neuanfang fordert ihn. Zum ersten Mal fühlt sich Christian alt. Hat er wirklich noch die Kraft und den unerschütterlichen Glauben an ein gutes Ende, um das Projekt Praxisgemeinschaft tatsächlich zu stemmen? Und setzt er nicht vielleicht sogar die finanzielle Zukunft seiner Kinder aufs Spiel? Mittlerweile gehört alles der Bank - selbst die Villa ist hochbelastet. Die Einzige, die Christians Zweifel mitbekommt, ist seine Lebensgefährtin Anna. Als er sich mit der Handwerksfirma wegen der Kostenübernahme für Mängel bei der Sanierung streitet, ist sie es, die mit toughen, juristisch fundierten Ansagen und Drohungen das maximal Mögliche herausholt. Dann folgt die nächste Hiobsbotschaft: Michael spekuliert auf den Chefarztposten im Krankenhaus und entscheidet sich deshalb gegen den Einstieg in die Praxisgemeinschaft. Nach einem klärenden Gespräch respektiert Christian schweren Herzens Michaels Entscheidung. Während Christian an allen Fronten gleichzeitig kämpft, beschäftigt ihn der Fall einer 24-jährigen, schwangeren Patientin. Alles scheint so weit ohne Komplikationen zu verlaufen, bis auf Übelkeit und leichten Durchfall. Nichts Ungewöhnliches zunächst. Christians symptomatische Behandlung schlägt auch an, der Durchfall geht zurück. Als die Patientin aber zunehmend über starke Kopfschmerzen und Benommenheit klagt, läuten auch bei Lisa die Alarmglocken, und sie muss Christians ursprünglichem Verdacht auf (Prä-)Eklampsie zustimmen. Eine für Mutter und Kind lebensbedrohliche Komplikation, die zu Nierenversagen, Hirnödem oder Plazentainsuffizienz führen kann. Die Patientin muss sofort in die Klinik und das Kind per Kaiserschnitt entbunden werden.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.