Außerdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Rupert (56) ist Schriftsteller und daher immer interessiert an neuen Kapiteln. Da der Berliner mal wieder privat ein neues Kapitel voller Liebe erleben möchte, ist er auf der Suche nach einem passenden Partner dafür. Mario (41) kommt auch aus Berlin und hätte es daher nicht weit, um mit Rupert zusammen eine neue Lebensepisode zu schreiben. Und die beiden mögen sich sofort. Als Christin (30) und Marcel (28) an der Intensität ihrer Longdrink-Mischung schon sehen, dass sie es jeweils mit einem echten "Dorfkind" zu tun haben, ist das Eis bereits gebrochen. Diese beiden Singles wissen sofort, dass sie ein und dieselbe Sprache sprechen. Wie passend! Da verliebt es sich direkt leichter. Andreas'(50) letzte Dates waren nach eigener Aussage "katastrophal", und auch als er Marlene (43) sieht, hat er erstmal kein gutes Gefühl. Das passt super, denn Marlene geht es beim ersten Sichtkontakt mit ihm nicht anders. Abbruch, könnte man meinen, aber Pustekuchen. Die beiden machen das Beste draus. Ergebnis offen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.