Frauen-Bundesliga - SC Freiburg - FC Bayern München - 1. Spieltag
15.09.2023 • 18:00 - 20:15 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Frauen-Bundesliga
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Sport, Fußball

Meister Bayern in Freiburg: Auftakt der Frauen-Bundesliga live im Free-TV

Von Christopher Schmitt

Nun rollt auch bei den Frauen wieder der Ball: Meister FC Bayern muss zum Auftakt nach Freiburg, und das ZDF überträgt live. Nicht die einzige Partie der Frauen-Bundesliga, die dieses Jahr im Free-TV zu sehen ist.

Mit großen Ambitionen gestartet, legte die Deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland eine Bruchlandung hin: In ihrer Gruppe mit Marokko, Kolumbien und Japan schieden die DFB-Damen bereits in der Vorrunde aus. Mit Klara Bühl, Sydney Lohmann, Lina Magull und Lea Schüller waren auch vier Spielerinnen des FC Bayern dabei. Für sie heißt es nun: Mund abputzen, voller Fokus auf die neue Bundesliga-Saison und die Mission Titelverteidigung. Die startet für den FCB mit einem Auswärtsspiel beim SC Freiburg, den die Münchnerinnen in der vergangenen Saison mit 8:2 in die Schranken wiesen. Das ZDF überträgt den Auftakt der 34. Frauen-Bundesliga-Saison live und trägt damit der stetig wachsenden Bedeutung des Frauenfußballs Rechnung.

Auch die Berichterstattung des ZDF ist zur Begegnung im Dreisamstadion – hier spielten auch die SC-Herren über Jahrzehnte hinweg – den Frauen vorbehalten: Die Moderation übernimmt ab 18 Uhr Katja Streso, unter anderem für den Sportblock von "heute" sowie des "ZDF-Mittagsmagazins" zuständig. Der Anpfiff erfolgt um 18.15 Uhr, als Kommentatorin ist Claudia Neumann im Einsatz, die zuletzt auch das Frauen-WM-Finale Spanien gegen England kommentierte. Insbesondere ihr Satz "Spanien ist Weltmeisterin" blieb in Erinnerung. Nun sitzt sie auch für das Duell der amtierenden Meisterinnen beim Vorjahres-Sechsten am Mikrofon.

Zehn Spiele der Frauen-Bundesliga bei ARD und ZDF

Insgesamt zehn Spiele der Frauen-Bundesliga sind live in der ARD sowie im ZDF zu sehen. "Dass wir nach den DFB-Pokal-Übertragungen und dem Champions-League-Finale in der vergangenen Saison nun auch Spiele der Frauen-Bundesliga im Programm haben, freut uns sehr", wird ZDF-Sportchef Yorck Polus auf der Website des Senders zitiert. "Entsprechend gespannt blicken wir auf die kommende Spielzeit."

Auch in diesem Jahr gehören die Bayern wieder zu den Favoritinnen, gemeinsam mit dem VfL Wolfsburg, mit dem sich die Münchnerinnen vergangene Saison ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum letzten Spieltag lieferten. Am Ende stand der fünfte Titel der Vereinsgeschichte, der erstmals gemeinsam mit der Männer-Mannschaft auf dem Rathaus am Marienplatz zelebriert wurde.

Auch bei der Eröffnung der neuen Spielzeit trat das Team von Alexander Straus gemeinsam mit den Männern des FCB auf. Am 14. Oktober, zum Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt, feiern die Bayern-Damen dann auch ihre Bundesliga-Premiere in der großen Allianz Arena.

sportstudio live: Frauen-Bundesliga – Fr. 15.09. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.