Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau
01.10.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Jana (Pauline Werner) wird von Zankl (Michael Ostrowski) angesprochen. Er bietet ihr Geld an, damit sie die Stadt verlässt.
Vergrößern
Die aufgeregte Jana (Pauline Werner) wird von dem Dealer (Adam Venhaus) angegriffen.
Vergrößern
Frau Bielmeier (Monika Bujinski, links) möchte für ihren Sohn bei Mia (Nadja Sabersky, rechts) eine Torte bestellen. Franz Hertel (Alexander Gaid, Mitte) betritt den Laden.
Vergrößern
Frederike (Marie Leuenberger) erschreckt sich bei einem Telefonat mit Mia vor zwei Arabern.
Vergrößern
Originaltitel
Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Ein Krimi mit einer Polizistin, die keine sein darf

Von Julian Weinberger

Weil ein Deal mit einem Clanchef schief läuft, landet eine Ex-Polizistin in der neuen ARD-Krimireihe im niederbayerischen Passau. Im Zeugenschutz muss sie eigentlich ein neues Leben beginnen. So ganz kann sie mit ihrer Vergangenheit jedoch nicht abschließen.

Von Schwanitz an der Ostsee bis nach Bozen, von Amsterdam bis in die Bretagne: Mangelnde Vielfalt in Bezug auf die Handlungsorte ihrer Krimis kann man der ARD wahrlich nicht vorwerfen. Das breitgefächerte topografische Potpourri der Donnerstagskrimis im Ersten wird ab sofort durch eine malerische Stadt im Süden Bayerns erweitert: Passau. In der beschaulichen, wenngleich mit imposanten äußeren Schauwerten auftrumpfenden niederbayerischen Stadt, strandet die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger). Mit ihrer Tochter Mia (Nadja Sabersky) muss sie in "Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau" gezwungenermaßen einen Neustart in der Dreiflüssestadt wagen.

Ein missglückter Deal mit Clanchefs in Berlin und eine Aussage im darauffolgenden Prozess, der den Clanchef hinter Gitter brachte: Ihr altes Leben wäre für das Mutter-Tochter-Gespann einfach zu gefährlich gewesen. Stattdessen bekommen sie eine neue Identität, neue Jobs und ein neues Zuhause fernab vom geliebten Berlin. In Passau fühlen sich aber weder Frederike noch Mia wohl.

Auch die Anweisung an Frederike, sie möge sich im Zeugenschutz zurückhalten, ist bald Schnee von gestern. Als die Ex-Polizistin bei einer Auseinandersetzung in einem Supermarkt eingreift, zieht sie die Aufmerksamkeit des Privatermittlers Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) auf sich. Zunächst möchte sich der Österreicher nur bei seiner mutigen Helferin bedanken. Doch als die ihn relativ barsch abweist, ist der Spürsinn des Schnüfflers geweckt ...

Kein klassischer Krimi

Zwar gibt es in "Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau" auch einen Toten im Studentenmilieu, der Fall bleibt aber über weite Strecken nur Nebenkriegsschauplatz. Denn ein klassischer Krimi – auch wenn es der Titel vermuten lässt – ist der Auftakt (Regie: Maurice Hübner) der Passau-Reihe nicht. "Es ist ein Krimi der besonderen Art, weil es keine typischen zwei Kommissare gibt. Stattdessen gibt es neben der Frau im Zeugenschutz diesen dubiosen Privatdetektiv", beschreibt Hauptdarstellerin Marie Leuenberger (40) die Ausgangslage.

In der Tat sind es nicht Ermittlungsorgien und Vernehmungsmarathons in muffigen Polizeirevieren, die den 90-Minüter auszeichnen. Stattdessen steht zunächst die Tragik der Baders im Mittelpunkt, die ihr altes Leben komplett aufgeben müssen und deswegen immer wieder im Clinch miteinander liegen. Auch für die nötige Prise Spannung ist gesorgt, nachdem ein Clanangehöriger aus Berlin die Spur Baders wittert.

Die Stadt als Hauptdarsteller

Erfrischend ist zudem der Auftritt von Michael Ostrowski ("Leberkäsjunkie"), der als Privatdetektiv mit Helfersyndrom und Wiener Schmäh einen gelungenen Gegenpol zur kühlen und stets kontrollierten Frederike Bader gibt. Auch wenn die Dialoge der beiden ein wenig brav geblieben sind (Drehbuch: Michael Vershinin) und die Handlung ihre Spannung nicht dauerhaft hochhalten kann, ist "Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau" ein verheißungsvoller Auftakt.

Was äußere Schauwerte betrifft, muss sich Passau ohnehin nicht vor den anderen Schauplätzen der Donnerstagskrimis im Ersten verstecken. Die verwinkelte Altstadt, die drei Flüsse, die die Stadt umringen und die unzähligen pittoresken Fassaden der Innenstadt werden von Kameramann Michael Schreitel immer wieder gekonnt eingefangen und machen die Stadt zu einem weiteren Hauptdarsteller – oder wie es Marie Leuenberger ausdrückt: "Passau ist auf jeden Fall eine Reise wert."

Freund oder Feind. Ein Krimi aus Passau – Do. 01.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.