Für alle Fälle Familie
07.10.2024 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Unterhaltungsserie

Neuer Herzschmerz am Vorabend: kleine und große Dramen an der Mosel

Von Rupert Sommer

SAT.1 bleibt dem Erfolgsrezept der neuen eigenproduzierten Wohlfühl-Serien treu. Nun geht es in der Deutschland-Premiere mit den Hauptdarstellerinnen Anna Angelina Wolfers und Isabel Varell an die schöne Mosel.

Taschentücher gezückt: SAT.1 sorgt auf dem 18.00-Uhr-Sendeplatz mit der neuen täglichen Serie "Für alle Fälle Familie" für Herz-Schmerz-Nachschub. Im Zentrum der wohlig-warmen Dramaplots steht eine junge Frau namens Jule (Anna Angelina Wolfers, 45), die zusammen mit ihrem Sohn Theo nach einer gescheiterten Beziehung wieder zurück zu ihrer Mutter Inga (Isabel Varell, 63) zieht. Doch im neuen/alten Zuhause an der Mosel warten schon bald neue Verwicklungen auf Jule: Sie triff bereits an ihrem ersten Tag dort den Jugendfreund Marco (Arne Löber) – der ihr den Kopf verdreht. Außerdem lernt sie Anwalt Chris (Kai Albrecht) kennen – für einen weiteren romantischen Abend.

Mit der Liebesserie um eine Frau zwischen zwei Männern knüpft SAT.1 an die Erfolge unter anderem der "Landarztpraxis" und der "Spreewaldklinik" an. Von letzterer Serie werden aktuell neue Folgen gedreht. "Die eigenproduzierten Serien in SAT.1 entführen den Zuschauer in eine andere Welt – und das mit Erfolg", freut sich Senderchef Marc Rasmus. "Unsere Investition in die weiteren Serienstoffe zeigt, wie ernst wir diese Programmfarbe nehmen. Ich freue mich sehr über unsere Serien mit Herz am Schliersee, im Spreewald, an der Mosel und an weiteren schönen Orten", so Rasmus. Ohne Frage ist die traumhafte, viel zu selten in Film und Serien gezeigte Kulisse in diesem neuen SAT.1-Format von nicht geringer Bedeutung. Fernsehen, fast wie ein guter Wein.

Für alle Fälle Familie – Mo. 07.10. – SAT.1: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.