Für alle Fälle Familie
07.10.2024 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Unterhaltungsserie

Neuer Herzschmerz am Vorabend: kleine und große Dramen an der Mosel

Von Rupert Sommer

SAT.1 bleibt dem Erfolgsrezept der neuen eigenproduzierten Wohlfühl-Serien treu. Nun geht es in der Deutschland-Premiere mit den Hauptdarstellerinnen Anna Angelina Wolfers und Isabel Varell an die schöne Mosel.

Taschentücher gezückt: SAT.1 sorgt auf dem 18.00-Uhr-Sendeplatz mit der neuen täglichen Serie "Für alle Fälle Familie" für Herz-Schmerz-Nachschub. Im Zentrum der wohlig-warmen Dramaplots steht eine junge Frau namens Jule (Anna Angelina Wolfers, 45), die zusammen mit ihrem Sohn Theo nach einer gescheiterten Beziehung wieder zurück zu ihrer Mutter Inga (Isabel Varell, 63) zieht. Doch im neuen/alten Zuhause an der Mosel warten schon bald neue Verwicklungen auf Jule: Sie triff bereits an ihrem ersten Tag dort den Jugendfreund Marco (Arne Löber) – der ihr den Kopf verdreht. Außerdem lernt sie Anwalt Chris (Kai Albrecht) kennen – für einen weiteren romantischen Abend.

Mit der Liebesserie um eine Frau zwischen zwei Männern knüpft SAT.1 an die Erfolge unter anderem der "Landarztpraxis" und der "Spreewaldklinik" an. Von letzterer Serie werden aktuell neue Folgen gedreht. "Die eigenproduzierten Serien in SAT.1 entführen den Zuschauer in eine andere Welt – und das mit Erfolg", freut sich Senderchef Marc Rasmus. "Unsere Investition in die weiteren Serienstoffe zeigt, wie ernst wir diese Programmfarbe nehmen. Ich freue mich sehr über unsere Serien mit Herz am Schliersee, im Spreewald, an der Mosel und an weiteren schönen Orten", so Rasmus. Ohne Frage ist die traumhafte, viel zu selten in Film und Serien gezeigte Kulisse in diesem neuen SAT.1-Format von nicht geringer Bedeutung. Fernsehen, fast wie ein guter Wein.

Für alle Fälle Familie – Mo. 07.10. – SAT.1: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.