Gefragt - Gejagt
13.08.2022 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Quiz

"Das schnellste Spiel Deutschlands, hat Quiz auf ein neues Level gehoben": Zehn Jahre "Gefragt – Gejagt"

Von Rupert Sommer

Die beliebte Quizshow-Reihe mit Moderator Alexander Bommes, pfiffigen Kandidaten sowie nicht minder schlauen Experten feiert ihr Zehnjähriges mit einer großen XXL-Samstagabendausgabe – mit Promi-Gästen.

Ein Kluge-Köpfe-Wettbewerb, der zur Institution wurde: Die vom NDR für das ARD-Hauptprogramm produzierte Quizshow-Reihe "Gefragt – Gejagt" feiert in einer XXL-Samstagabend-Variante ihr zehnjähriges Bestehen. Moderator Alexander Bommes hat zum Jubiläum reichlich Prominenz eingeladen – unter anderem auch die Promi-Kandidatinnen und -Kandidaten der ersten Staffel aus dem Jahr 2012. Sie erhalten eine Chance, die gewitzten bis besserwisserischen "Jäger", also die festen Show-Experten der Reihe", noch einmal herauszufordern.

In der 190-Minuten-Spezialausgabe treten diesmal die Schauspielerinnen Natalia Wörner, Esther Schweins, Eva Habermann und der Schauspieler Heiner Lauterbach sowie die Entertainerin Gayle Tufts an. Zudem quizzen die Schauspielerin Barbara Wussow, der Comedian Atze Schröder und der Sänger Luca Hänni mit, die Sportfraktion vertritt unter der Leichtathlet Mathias Mester.

"Das älteste Unterhaltungsgenre im Fernsehen"

"Was gibt es Schöneres als die Jagd am Samstagabend? Wir freuen uns auf hoch motivierte Debütantinnen und Debütanten, die stark abliefern wollen, sowie auf Promis, die auf Revanche brennen", zeigt sich Moderator Bommes bereits euphorisch. "Die Herausforderung ist enorm, denn gereifte Jäger mit der Erfahrung der vergangen zehn Jahre stehen ihnen gnadenlos im Weg. Ich bin sicher, das wird eine schöne und spannende Jubiläumssendung!"

Stolzer Gratulant der Jubiläumsshow ist auch Andreas Gerling, der beim NDR für Show, Musik und Quiz zuständig ist. "Quiz ist das älteste Unterhaltungsgenre im Fernsehen. 'Gefragt – Gejagt', das schnellste Spiel Deutschlands, hat Quiz auf ein neues Level gehoben", sagt er. "Danke an das ganze Team, an Alexander Bommes, der die Position des Quizmasters ganz neu definiert hat, an unsere unvergleichlichen Jäger und unsere Jägerin, mit ihrem immer wieder unglaublichen Wissen – und natürlich an unser Publikum, das seit zehn Jahren über alle Generationen hinweg immer größer wird."

Üblicherweise läuft die Quiz-Reihe wochentags, um 18.00 Uhr, im Ersten.

Gefragt – Gejagt – Sa. 13.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.