Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West
08.06.2025 • 01:50 - 02:50 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Celine bei der Arbeit vor dem Café.; MDR FERNSEHEN GENERATION GRENZENLOS? GEN Z ZWISCHEN OST UND WEST, am Donnerstag (03.10.24) um 17:50 Uhr.
Celine bei der Arbeit vor dem Café.
© MDR/Anton Zirk, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Anton Zirk" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Lilly im Labor.; MDR FERNSEHEN GENERATION GRENZENLOS? GEN Z ZWISCHEN OST UND WEST, am Donnerstag (03.10.24) um 17:50 Uhr.
Lilly im Labor.
© MDR/Max Mendez, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Max Mendez" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Lea beim Fußballtraining.; MDR FERNSEHEN GENERATION GRENZENLOS? GEN Z ZWISCHEN OST UND WEST, am Donnerstag (03.10.24) um 17:50 Uhr.
Lea beim Fußballtraining.
© MDR/Pia Schindler, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Pia Schindler" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Katharina in der Straßenbahn auf dem Weg zum Verteilen von CDU-Wahlkampf-Materialien.; MDR FERNSEHEN GENERATION GRENZENLOS? GEN Z ZWISCHEN OST UND WEST, am Donnerstag (03.10.24) um 17:50 Uhr.
Katharina in der Straßenbahn auf dem Weg zum Verteilen von CDU-Wahlkampf-Materialien.
© MDR/Marcus Zahn, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung bei Nennung "Bild: MDR/Marcus Zahn" (S2+). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Originaltitel
Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Generation Grenzenlos? Gen Z zwischen Ost und West

Am 9. November 2024 jährte sich der Mauerfall zum 35. Mal. Doch noch immer herrschen in vielen Teilen der deutschen Gesellschaft Vorurteile und Klischees - sowohl über West-, als auch über Ostdeutschland. Doch was macht das mit einer Generation, die die deutsche Teilung nur aus Erzählungen kennt - der Generation Z? Im Mittelpunkt stehen die Perspektiven junger Erwachsener, die nach dem Fall der Mauer geboren wurden. Sieben Frauen und Männer im Alter von 21 bis 28 Jahren bieten - stellvertretend für die Generation Z - einen tiefen Einblick in die Denkweise und den Alltag einer Generation, die in einer Zeit aufwächst, in der der Ost-West-Konflikt, politische Radikalisierung und gesellschaftliche Umbrüche aktueller denn je sind. Im Mittelpunkt stehen drei Themenbereiche: Familie und Identität, Wirtschaft und Karriere sowie Politik und gesellschaftliches Engagement.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.