Gesicht der Erinnerung
Fernsehfilm, Drama • 08.02.2023 • 20:30 - 22:00
Lesermeinung
In Patrick (Alessandro Schuster) erkennt Christina (Verena Altenberger) ihre verstorbene große Liebe.
Vergrößern
Jahrelang fühlte sich Christina (Verena Altenberger) keinem Mann mehr nahe - dann kommt der junge Patrick in ihr Leben.
Vergrößern
Jacob (Fabian Busch) war verheiratet, als er die junge Christina (Judith Altenberger) kennenlernte. Heimlich trafen sich die Verliebten im Wald.
Vergrößern
Am Grab der Jugendliebe: Christina (Verena Altenberger) hat Vertrauen zu Patrick (Alessandro Schuster) aufgebaut und berichtet ihm aus ihrer Vergangenheit.
Vergrößern
Christina (Verena Altenberger) will testen, ob auch Patrick (Alessandro Schuster) zu dem Ort, an dem sie sich einst mit Jacob traf, eine Verbindung hat.
Vergrößern
Patrick (Alessandro Schuster) ist überfordert. Ihn zieht es zu Eva (Julia Stammler), die ihn offensichtlich mag.
Vergrößern
Traumsequenzen und Visionen: "Gesicht der Erinnerung" mit Verena Altenberger spielt mit verschiedenen Stilmitteln.
Vergrößern
Originaltitel
Gesicht der Erinnerung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Drama

Geliebter 2.0

Von Christopher Schmitt

Alles wirkt so vertraut: Christina verlor einst ihren älteren Geliebten bei einem Autounfall, 20 Jahre später verliebt sie sich in einen jungen Mann, der sie an ihn erinnert. Gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Männern? Das Erste zeigt das Psychodrama "Gesicht der Erinnerung".

In verschiedenen religiösen Überlieferungen spricht man von Reinkarnation: Die Seele eines Toten wandert weiter, ein Verstorbener wird wiedergeboren. Ein Thema wie geschaffen für ein mit Mystery-Elementen gespicktes Psychodrama: "Gesicht der Erinnerung", jetzt erstmals im Rahmen der Reihe "FilmMittwoch im Ersten" zu sehen, erzählt von Leidenschaft und Verlust sowie vom vermeintlichen Wiederfinden eines geliebten Menschen. Im unkonventionellen Film des erfahrenen Regisseurs Dominik Graf verschwimmen die Grenzen aus Erinnerung und Realität, aus psychischen Abgründen und Mystik.

Einst, mit 16 Jahren, fand Christina (Verena Altenberger) im deutlich älteren Jacob (Florian Stetter) die große Liebe. Ein Autounfall kostete ihn das Leben, Christina hat auch 20 Jahre später diese Lücke nicht füllen können. Eines Nachts fährt der junge Patrick (Alessandro Schuster) die psychisch labile Frau nach Hause – und schläft mit ihrer Mitbewohnerin Antje (Maria Preis). Doch Patrick hat eigentlich nur Augen für Christina und beginnt, um sie zu werben. Christina wiederum ist ebenfalls von dem jungen Mann fasziniert – insbesondere, weil seine freundliche und selbstbewusste Art sie an Jacob erinnert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die beiden scheinen das Glück gefunden zu haben, doch in Christinas Augen werden die beiden Männer mehr und mehr zu ein und derselben Person. So kommen auch dem zunehmend irritierten Patrick Zweifel, ob die Beziehung zu der älteren Frau eine Zukunft hat. Und dann ist da ja auch noch Antje (Maria Preis), ein Mädchen in seinem Alter, das ebenfalls Interesse zeigt.

Künstlerisch oder verkünstelt?

"Gesicht der Erinnerung" arbeitet mit Rückblenden, die wie Traumsequenzen aus Theaterstücken anmuten sollen. Mag das zunächst noch als frische Idee durchgehen, wirkt das Stilmittel in seiner Dauerpräsenz vor allem zu Beginn anstrengend. Ohnehin versuchen Regisseur Dominik Graf und Autor Norbert Baumgarten bisweilen eher zwanghaft, dem Psychodrama einen avantgardistischen Anstrich zu verleihen. Da wird griechische Philosophie zitiert und die Symbolik der immer wieder auftauchenden Spinne beschworen. Allerdings kratzt der Film damit nur an der Oberfläche, und die mystischen Elemente sorgen zuweilen eher für Verwunderung denn für Spannung.

Seine stärksten Phasen hat der Film dann auch, wenn er sich von den verspielten Rückblicken und Visionen der Hauptfigur weitgehend löst. Dann, wenn auch Patrick auffällt, wie sehr er doch Christinas verstorbenem Freund ähnelt und wie sehr sich seine Freundin an die vage Hoffnung klammert, es gäbe eine Verbindung zwischen den Männern.

"Ganz nah dran"

Ob es Christinas Angst ist, wahnsinnig zu werden, oder Patricks Angst, dass seine Freundin in ihm kein Individuum, sondern eine Kopie sieht: Dem Film steht der psychologische Blick deutlich besser als der übernatürliche. Beispielsweise, wenn Christina vor Glück beinahe die Tränen kommen, als sich Patrick dazu durchringt, den von ihr besorgten Anzug zu tragen und so auch optisch ihrem geliebten Jacob nahekommt. "Ganz nah dran", freut sie sich.

Besonders bei diesen Gefühlsausbrüchen – sei es aus Glück oder Verzweiflung – kommt das überzeugende Spiel von Verena Altenberger zum Tragen, das besonders im Verbund mit Alessandro Schuster funktioniert. Auch der Rest des Ensembles macht seine Sache gut.

Gesicht der Erinnerung – Mi. 08.02. – ARD: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Distanziert-selbstbewusst und oft ein wenig vulgär: Fanny Ardant
Fanny Ardant
Lesermeinung
Nick Nolte, Schauspieler mit Ecken und Kanten.
Nick Nolte
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Schauspielerin Alissa Jung zu Gast bei der Premiere des Bond-Films "Skyfall" in Berlin.
Alissa Jung
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Oscarpreisträger James Cameron.
James Cameron
Lesermeinung
Axel Milberg als "Tatort"-Kommissar Borowski
Axel Milberg
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.
prisma 12/23.
Kolumne

Reisegeschichten

Georgien hat ein unglaubliches Tourismuspotenzial. Ich habe mich für Sie auf der weltweiten Leitmesse der Reisebranche umgesehen, der ITB in Berlin.