Giganten der Kunst - Michelangelo
17.07.2022 • 19:30 - 20:15 Uhr
Kultur, Kunst + Kultur
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Giganten der Kunst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Kultur, Kunst + Kultur

Ein Revolutionär seiner Zeit

Von Elisa Eberle

Im dritten und letzten Teil der "Terra X"- Reihe "Giganten der Kunst" im ZDF widmet sich Filmemacherin Eva Severini einem Revolutionär der Renaissance: Michelangelo und seinen Schöpfungen von der "Pietà" bis zum Deckenfresko der Sixtinischen Kapelle.

Sie nannten ihn den "Göttlichen": Michelangelo Buonarroti war ein Meister der Anatomie. Er war ein Maler und Bildhauer, ein Baumeister und Dichter, der die Kunst wie fast kein anderer revolutionierte. Im letzten Teil der "Terra X"-Dokumentationsreihe "Giganten der Kunst" im ZDF werden die Geheimnisse jenes Universalgenies entschlüsselt. Neben der Skizze der wichtigsten Stationen seines Lebens werden dabei auch seine Statuen, allen voran der "David", mit moderner 3-D-Animationstechnik sinnlich erfahrbar gemacht.

"Seine Beziehung zur Kunst ist eine Liebesbeziehung", erklärt der Restaurator Antonio Forcellino, "eine Beziehung tiefer Leidenschaft". Diese Leidenschaft ermöglicht es Michelangelo, der in den meisten Fällen nur unter seinem Vornamen genannt wird, derart revolutionäre Werke zu erschaffen: Bereits die römische "Pietà", eine Darstellung Marias mit dem Leichnam Jesu Christi, gilt als Meisterwerk, obwohl der Künstler selbst zum Zeitpunkt der Entstehung gerade einmal 23 Jahre alt war. Der fünf Meter hohe David mit seinem anatomisch perfekt geformten Marmorkörper knüpft an diesen Ruf an.

Doch es sind nicht nur Michelangelos Werke, die Filmemacherin Eva Severini unter die Lupe nimmt. Eindrucksvolle Spielszenen stellen auch sein Privatleben, von der Kindheit mit einem jähzornigen Vater über seine Ausbildung am Hof der Medicis bis zu seiner seelischen und körperlichen Verausgabung im Namen der Kunst dar. Eine der Schlüsselszenen ist dabei die Arbeit an Michelangelos erstem Deckenfresko, der Schöpfungsgeschichte in der Sixtinischen Kapelle, an welchem er vier Jahre lang fast Tag und Nacht arbeitete.

"Terra X: Giganten der Kunst – Michelangelo" – So. 17.07. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.