Grizzly Man
02.09.2025 • 23:05 - 00:55 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Grizzly bear in lake.
Vergrößern
GRIZZLY MAN.016.tif
Vergrößern
Timothy Treadwell poses with fox.
Vergrößern
Originaltitel
Grizzly Man
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Grizzly Man

Jahrelang zog der naiv-romantische Tierfreund Timothy Treadwell jeweils im Sommer in die Wildnis Alaskas, um dort die warme Jahreszeit mit einer Gruppe Grizzlys zu verbringen. Mit allen Mitteln versucht er dabei, eine Beziehung zu den gewaltigen Bären aufzubauen und damit zu beweisen, dass Mensch und Tier in Harmonie miteinander leben können. Seine Bemühungen hält er über all die Jahre mit einer Videokamera fest. Treadwell wandelt sich dabei vom passiven Beobachter zum Aktivisten, der bereit ist, zum Wohle "seiner" Bären auch schon einmal handgreiflich gegen Behörden, Jäger, Touristen und alle anderen vorzugehen, die er als Feinde der Grizzlys identifiziert hat. Er radikalisiert sich und gerät dabei in Konflikt mit dem Gesetz. Resultat ist ein immer paranoideres Verhalten. Treadwell idealisiert die Bären in einem Masse, dass er die reale Gefahr, die von wilden Bären ausgeht, zunehmend ausser Acht lässt. 2003 werden er und seine zufällig anwesende Freundin von den Bären attackiert, zerfleischt und anschliessend aufgefressen. Einige Zeit später gelangt Videomaterial aus Treadwells Nachlass in die Hände des deutschen Filmemachers Werner Herzog. Dieser ist bekannt für seine Spielfilme über Menschen in Extremsituationen. Berühmt gemacht haben ihn Werke wie "Aguirre - Der Zorn Gottes" oder "Fitzcaraldo ". Zuletzt realisierte der in den USA lebende Deutsche mit "Into the Abyss" einen eindringlichen Dokumentarfilm über Todeskandidaten in US-Gefängnissen sowie "Cave of Forgotten Dreams", einen 3-D-Filmessay über die Steinzeitmalereien in den südfranzösischen Chauvet-Höhlen. Herzog, Filmer der Extreme, fühlt sich von der Person Treadwells, wie auch von dessen unter extremen Bedingungen entstandenen Bildmaterial unmittelbar angesprochen und begann damit, daraus einen Film zu montieren. Gleichzeitig drehte er Interviews mit Hinterbliebenen, Freunden und Feinden des Bärenmannes. Er forschte in der Biografie Treadwells und kam so allmählich einem Mann auf die Spur, der als Reaktion auf eine als verpfuscht empfundene Jugend, auf unerwiderte Liebe, auf Alkoholexzesse, auf berufliche Misserfolge sowie Image- und Indentitätsprobleme seine ganze Zuwendung auf die Bären Alaskas richtete. Hier wollte er endlich Akzeptanz finden. Er projizierte seine ganze ungefilterte Zuwendung auf die Raubtiere und hoffte, von ihnen im Gegenzug das zu erhalten, was die Menschen ihm verwehrten: Liebe.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.