Es gibt Menschen, die besitzen eine Briefmarken- oder Bierdeckelsammlung. Und es gibt Menschen, die besitzen eine Besensammlung, wie etwa Reinhard Dippelreither. Über 120 Exemplare bietet der Reisebuchautor über Kleinanzeigen in Graz zum Verkauf an. Er präsentiert David seine Sammlung, die von japanischen Bonsai-Besen bis Palmwedeln aus Uganda alles zu bieten hat, was das Herz des Besensammlers höherschlagen lässt. Aus Platznot muss Dippelreither seine Schätze nun veräußern. Nach einer kurzen Anleitung zum perfekten Kehren verrät der Sammler noch, was es mit dem so genannten "Besen-Index" auf sich hat und was der Besen innerhalb der Kulturgeschichte über den Menschen verrät. Oskar Kainz ist das, was man in Österreich einen "Tausendsassa" nennt. Der gebürtige Wiener ist Alleinunterhalter, Wienerlied-Sänger und der wohl originellste Promijäger Österreichs. In seiner kleinen Gemeindewohnung in Wien lagern über 5000 Fotos von Prominenten - von Johnny Cash bis Arnold Schwarzenegger. Am liebsten präsentiert sich Herr Kainz als Entertainer, was er auch gerne unter Beweis stellt. Neben einer Gesangseinlage liefert er beeindruckende Parodien auf Hans Moser und Paul Löwinger. Selbst ins "Guinness Buch der Rekorde" hat es der vielseitige Alleinunterhalter bereits geschafft.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.