Großstadtrevier
21.08.2025 • 23:35 - 00:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Fischhändler Karsten Rohloff (Andreas Dobberkau, r.) stellt Pit Frings (Kristo Ferkic, l.) und dessen Schwester Merle (Sara Adina Scheer, M.) zur Rede.
Vergrößern
Zwischenstation auf der letzten Reise: Die Ermittler Nils Sanchez (Enrique Fiß, l.) und Harry Möller (Maria Ketikidou, r.) entdecken die Leiche von Heinz Gebers (Jasper Vogt, M.) im Kühlraum des Fischhandels.
Vergrößern
Weil Harry Möller (Maria Ketikidou, h.l.) und Nils Sanchez (Enrique Fiß, h.r.) den Bestatter (Ole Schloßhauer, l.) verhören wollen, schöpft Anneliese Gebers (Elga Schütz, r.) den Verdacht, er habe etwas mit dem Verschwinden der Leiches ihres Mannes zu tun
Vergrößern
Bestatter Fiete Engels (Ole Schloßhauer, r.) kann den Ermittlern Harry Möller (Maria Ketikidou, M.) und Nils Sanchez (Enrique Fiß, l.) nicht erklären, warum und wohin die Leiche verschwunden ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Großstadtrevier

Diebstähle gehören zum Tagesgeschäft im "Großstadtrevier", aber eine Leiche, die urplötzlich vom Tisch des Bestatters verschwindet, haben Harry Möller und Nils Sanchez noch nie ausfindig machen müssen. Nils behagt der Einsatz gar nicht: In seinem Kopf verfestigt sich die Theorie, der tote Heinz Gebers sei auf seinen eigenen Beinen dem Sarg entronnen. Zu seiner Beruhigung verdichten sich bald die Hinweise, dass der verstorbene Seemann offenbar ziemlich stilecht in einem Transporter von Fische Frings seine vorletzte Reise angetreten hat. Verschwundene Leichen bleiben eine Seltenheit, Einbrüche während Beerdigungen nehmen allerdings wieder zu. Lukas Petersen und Daniel Schirmer mutmaßen, dass die Täter die entsprechenden Daten aus den Todesanzeigen entnehmen. Doch diese These bewahrheitet sich nicht. Es sind die Trauergäste mit teuren Autos, die über eine Halterabfrage Opfer der Einbrüche werden. Nur: An diese Daten kommen nur Menschen mit einem Zugang zum System wie die Beamten des PK 14. Lukas und Daniel schwant Böses: Gibt es unter ihnen etwa einen Maulwurf?

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.