Gute Zeiten, schlechte Zeiten
23.11.2023 • 19:40 - 21:20 Uhr
Serie, Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Soap

Perfekte Kulisse für große Emotionen

Von Aylin Rauh

GZSZ in Spielfilmlänge: In der Sonderfolge der RTL-Serie kommt es in Paris zum gefährlichen Showdown, weswegen sich einige Charaktere in Lebensgefahr begeben. Um einen geheimen Koffer und viel Mode geht's obendrein.

Seit 1992 zeigt RTL "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Der Dauerbrenner, dem Darsteller wie Wolfgang Bahro ihre TV-Karrieren verdanken, ist die dienstälteste Daily-Serie im deutschen Fernsehen. Nicht leicht, das Publikum über all die Jahre bei Laune und der sprichwörtlichen Stange zu halten. Neue Charaktere und spektakuläre Handlungsstränge sind ein probates Mittel. Ein anderes: spannende Specialfolgen in Spielfilmlänge wie diese.

Im neuen GZSZ-90-Minüter, der auf dem üblichen Vorabendsendeplatz um 19.40 Uhr startet, geht es für ausgewählte Serienfiguren in die Stadt der Liebe. Ein Paar, das bereits in den letzten Sendewochen für viel Aufsehen gesorgt hat, steht ganz besonders im Fokus der Geschehnisse.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Liebesgeschichte von Laura (Chryssanthi Kavazi) und John (Felix von Jascheroff) verlief bis dato eher steinig als reibungslos. Umso erfreulicher war es, dass das Paar sich nach all den Strapazen während einer romantischen Zeremonie das Jawort gab. In der Sonderfolge lädt Laura ihren Ehemann auf eine Reise nach Paris ein – denn eine Hochzeitsreise darf schließlich nicht fehlen.

Zerreißprobe für das frischgebackene Ehepaar

Allerdings wählte die Tochter von Yvonne (Gisa Zach) die Stadt nicht wegen Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm oder dem Arc de Triomphe als Reiseziel. Sie verfolgt in der französischen Hauptstadt einen Plan, den sie vor John geheim hält. Dabei bereitet sie die Übergabe eines ominösen Koffers vor. Wie sich denken lässt, wird Lauras klandestines Vorhaben zur Zerreißprobe für das frisch gebackene Ehepaar.

Doch John und Laura sind nicht die Einzigen, die es in die Stadt der Liebe verschlägt. Johns Schwester Emily (Anne Menden) steht kurz vor ihrem größten Erfolg als Modedesignerin: Ihre harte Arbeit zahlt sich nun in Form einer Fashion-Show in Paris aus. Nachdem die erfolgreich über die Bühne gegangen ist, lässt sie sich von Fotografen feiern. Nicht ahnend, dass sie bald in Gefahr schweben wird.

"Ob am Eiffelturm, der Seine oder an den Stufen der Sacré-Coeur – Paris ist einfach die perfekte Kulisse für ganz große Emotionen und starke Bilder", erklärt Produzentin Annica Heine die Wahl des Schauplatzes. Der Dreh "für das gesamte Team etwas ganz Besonderes" gewesen. Dem Film, ist sie sicher, sehe man das "in jeder Sekunde" an.

Noch mehr GZSZ und Romantik

Passend zur Episode in Spielfilmlänge zeigt RTL im Anschluss das Special "GZSZ in Paris – Und die größten Liebesmomente der Kultserie". Hier bekommen Fans einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten zur Sonderfolge. Zusätzlichen blicken GZSZ-Stars wie Wolfgang Bahro und Ulrike Frank auf die romantischsten und schönsten Momente der Serie zurück.

Gerade in Sachen Liebe ist bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" traditionell viel geboten: von Intrigen und Inzest bis hin zu Hochzeiten und Betrug. Dabei erzählt ein Darsteller von seiner privaten Lovestory, die nahezu filmreif ist.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Do. 23.11. – RTL: 19.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.