Harter Brocken: Der Bankraub
25.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Koops (Aljoscha Stadelmann) muss sich auf die Erpressung von Simone (Julia Koschitz) einlassen.
Vergrößern
Simone (Julia Koschitz) hat Koops (Aljoscha Stadelmann) Kollegin Mette in ihrer Gewalt und erpresst ihn.
Vergrößern
Verkehrte Welt in St. Andreasberg: Dorfsheriff Frank Koops (Aljoscha Stadelmann, re.) und der Gangster Hagen (Michael Rotschopf) planen die Harzbank auszuräumen.
Vergrößern
Rangelei unter Bankräuber-Kollegen: Bulle Koops (Aljoscha Stadelmann, li.) und Gangster Hagen (Michael Rotschopf).
Vergrößern
Mette (Anna Fischer) versucht vor Björn (Jan Krauter) zu fliehen.
Vergrößern
Koops (Aljoscha Stadelmann) bekommt einiges ab...
Vergrößern
Koops (Aljoscha Stadelmann) erklärt Hagen (Michael Rotschopf) und Simone (Julia Koschitz) seinen Plan die Bank zu überfallen anhand von Zigaretten.
Vergrößern
Dorfsheriff Frank Koops (Aljoscha Stadelmann)
Vergrößern
Mette (Anna Fischer) wird von Björn (Jan Krauter) entführt.
Vergrößern
Heiner (Moritz Führmann) zieht mit schwerem Geschütz in den Kampf.
Vergrößern
Bulle Koops (Aljoscha Stadelmann) in Verbrecher-Montur.
Vergrößern
Bulle Koops (Aljoscha Stadelmann, vorne) und Gangster Hagen (Michael Rotschopf) räumen die Harzbank aus.
Vergrößern
Simone Schmidt (Julia Koschitz) ist skrupellos, pragmatisch und unberechenbar. Nach vier Jahren Gefängnis will sie sich an Frank Koops (Aljoscha Stadelmann), der sie ins Gefängnis gebracht hat, rächen
Vergrößern
Heiner (Moritz Führmann) vergleicht das Haus mit dem auf der Postkarte.
Vergrößern
Die Filialleiterin Frau Kiefer (Hildegard Schroedter, re.) staunt: ein Banküberfall in St. Andreasberg!
Vergrößern
Bulle Koops (Aljoscha Stadelmann, re.) und Gangster Hagen (Michael Rotschopf) räumen die Harzbank aus.
Vergrößern
Bonny und Clyde im Harz: Simone (Julia Koschitz) und Partner Hagen (Michael Rotschopf).
Vergrößern
Gangsterbraut Simone Schmidt (Julia Koschitz) hat Dorfsheriff Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) in der Hand.
Vergrößern
Julia Koschitz (Rolle Simone Schmidt), Aljoscha Stadelmann (Rolle Frank Koops), Michael Rotschopf (Rolle Hagen Witt)
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Der Gute, der Böse und die Schöne

Von Jens Szameit

Spaghetti-Western ohne Spaghetti, dafür mit Schnitzel und Pommes: Aljoscha Stadelmann gibt wieder den lakonischen Provinz-Sheriff aus dem Harz. Er wirkt bereits nach drei gesendeten Fällen wie eine Institution.

Hätte man Sergio Leone in den 60er-Jahren entführt und im Harz ausgesetzt, vielleicht wären Filme wie dieser entstanden. Die "Harter Brocken"-Reihe der ARD ist Spaghetti-Western ohne Spaghetti, dafür mit Schnitzel und Pommes – und mit lecker Käsekuchen aus den Ausflugslokalen der Region. Aber natürlich wird auch im Schatten des titelgebenden Gebirgsmassivs geschossen, gekidnappt, geraubt und manchmal auch kopuliert, das allerdings nur zu taktischen Zwecken.

Denn Frank Koops (Aljoscha Stadelmann), der bärige Provinz-Sheriff aus dem verschlafenen St. Andreasberg, hat in dieser Feiertagsfolge mit seiner Widersacherin aus dem Reihenauftakt von 2015 zu tun. Simone Schmidt (Julia Koschitz) ist sehr wahrscheinlich die süßeste Versuchung, seit es kriminelle Psychopatinnen gibt. Quasi als Rache für ihre Überführung vor zwei Jahren erpresst sie, vorzeitig aus der Haft entlassen, den lakonisch schlummernden Vulkan-Cop, bei einem Banküberfall den Komplizen zu geben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zwischen tropfenden Wasserhähnen und Helden in Freinripp entspinnen sich trocken entschleunigte Suspense-Momente vom Feinsten. "Der Bankraub" ist erst der dritte Film dieser fabelhaften Reihe, die wir dem Autor Holger Karsten Schmidt (beherzte Regie: Andreas Senn) verdanken. Doch es fühlt sich an, als wäre sie schon immer dagewesen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.