Harter Brocken: Der Bankraub
25.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Koops (Aljoscha Stadelmann) muss sich auf die Erpressung von Simone (Julia Koschitz) einlassen.
Vergrößern
Simone (Julia Koschitz) hat Koops (Aljoscha Stadelmann) Kollegin Mette in ihrer Gewalt und erpresst ihn.
Vergrößern
Verkehrte Welt in St. Andreasberg: Dorfsheriff Frank Koops (Aljoscha Stadelmann, re.) und der Gangster Hagen (Michael Rotschopf) planen die Harzbank auszuräumen.
Vergrößern
Rangelei unter Bankräuber-Kollegen: Bulle Koops (Aljoscha Stadelmann, li.) und Gangster Hagen (Michael Rotschopf).
Vergrößern
Mette (Anna Fischer) versucht vor Björn (Jan Krauter) zu fliehen.
Vergrößern
Koops (Aljoscha Stadelmann) bekommt einiges ab...
Vergrößern
Koops (Aljoscha Stadelmann) erklärt Hagen (Michael Rotschopf) und Simone (Julia Koschitz) seinen Plan die Bank zu überfallen anhand von Zigaretten.
Vergrößern
Dorfsheriff Frank Koops (Aljoscha Stadelmann)
Vergrößern
Mette (Anna Fischer) wird von Björn (Jan Krauter) entführt.
Vergrößern
Heiner (Moritz Führmann) zieht mit schwerem Geschütz in den Kampf.
Vergrößern
Bulle Koops (Aljoscha Stadelmann) in Verbrecher-Montur.
Vergrößern
Bulle Koops (Aljoscha Stadelmann, vorne) und Gangster Hagen (Michael Rotschopf) räumen die Harzbank aus.
Vergrößern
Simone Schmidt (Julia Koschitz) ist skrupellos, pragmatisch und unberechenbar. Nach vier Jahren Gefängnis will sie sich an Frank Koops (Aljoscha Stadelmann), der sie ins Gefängnis gebracht hat, rächen
Vergrößern
Heiner (Moritz Führmann) vergleicht das Haus mit dem auf der Postkarte.
Vergrößern
Die Filialleiterin Frau Kiefer (Hildegard Schroedter, re.) staunt: ein Banküberfall in St. Andreasberg!
Vergrößern
Bulle Koops (Aljoscha Stadelmann, re.) und Gangster Hagen (Michael Rotschopf) räumen die Harzbank aus.
Vergrößern
Bonny und Clyde im Harz: Simone (Julia Koschitz) und Partner Hagen (Michael Rotschopf).
Vergrößern
Gangsterbraut Simone Schmidt (Julia Koschitz) hat Dorfsheriff Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) in der Hand.
Vergrößern
Julia Koschitz (Rolle Simone Schmidt), Aljoscha Stadelmann (Rolle Frank Koops), Michael Rotschopf (Rolle Hagen Witt)
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Der Gute, der Böse und die Schöne

Von Jens Szameit

Spaghetti-Western ohne Spaghetti, dafür mit Schnitzel und Pommes: Aljoscha Stadelmann gibt wieder den lakonischen Provinz-Sheriff aus dem Harz. Er wirkt bereits nach drei gesendeten Fällen wie eine Institution.

Hätte man Sergio Leone in den 60er-Jahren entführt und im Harz ausgesetzt, vielleicht wären Filme wie dieser entstanden. Die "Harter Brocken"-Reihe der ARD ist Spaghetti-Western ohne Spaghetti, dafür mit Schnitzel und Pommes – und mit lecker Käsekuchen aus den Ausflugslokalen der Region. Aber natürlich wird auch im Schatten des titelgebenden Gebirgsmassivs geschossen, gekidnappt, geraubt und manchmal auch kopuliert, das allerdings nur zu taktischen Zwecken.

Denn Frank Koops (Aljoscha Stadelmann), der bärige Provinz-Sheriff aus dem verschlafenen St. Andreasberg, hat in dieser Feiertagsfolge mit seiner Widersacherin aus dem Reihenauftakt von 2015 zu tun. Simone Schmidt (Julia Koschitz) ist sehr wahrscheinlich die süßeste Versuchung, seit es kriminelle Psychopatinnen gibt. Quasi als Rache für ihre Überführung vor zwei Jahren erpresst sie, vorzeitig aus der Haft entlassen, den lakonisch schlummernden Vulkan-Cop, bei einem Banküberfall den Komplizen zu geben.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zwischen tropfenden Wasserhähnen und Helden in Freinripp entspinnen sich trocken entschleunigte Suspense-Momente vom Feinsten. "Der Bankraub" ist erst der dritte Film dieser fabelhaften Reihe, die wir dem Autor Holger Karsten Schmidt (beherzte Regie: Andreas Senn) verdanken. Doch es fühlt sich an, als wäre sie schon immer dagewesen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.