Hautnah: Die Tierklinik
14.06.2025 • 13:20 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Kleintierklinik Wasbek: Dagmar Frahm
Vergrößern
V.l.: Dr. Dirk Remien, Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Friedrich Müller, Tierärztin Uta Rönneburg
Vergrößern
Team der Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Hauskatze "Toffee": Katze "Toffee" wird als Notfallpatientin in die Klinik gebracht. Die fünf Monate alte Katze wurde von einem Auto angefahren und hat starke Schmerzen. Frauchen ahnt schlimmes, denn seit dem Unfall sind die Hinterbeine der Katze gelähmt. Ein Röntgenbild soll zeigen, wie schlimm es um "Toffee" steht. Wie lautet die Diagnose von Tierärztin Katharina Rempel? Border Collie "Lucy": Border Collie "Lucy" ist eigentlich eine quirlige Hündin. Doch heute erkennt Klinikleiterin Uta Rönneburg ihre Patientin kaum wieder. "Lucy" ist schlapp und will weder spielen, noch fressen. Herrchen und Frauchen sind in Sorge. Was hat ihr Liebling nur? Australian Cattle Dog "Rusty": Junghund "Rusty" ist ein wahrer Allesfresser. Und genau da liegt das Problem. Denn scheinbar hat der Australian Cattle Dog etwas gefressen, was ihm nun schwer im Magen liegt. Leider lässt sich auf dem mitgebrachten Röntgenbild des Haustierarztes nichts Konkretes erkennen. Und auch das Kontrollröntgenbild durch Dr. Melanie Langer führt nicht zum gewünschten Erfolg. Was nun? Farbratte "Suki", "Nya", "Ivy", "Juno": Im Gehege der Farbratten "Suki", "Nya", "Ivy", "Juno" kursiert die Erkältungswelle. Vor allem Nager "Suki" hat mit dem Infekt zu kämpfen. Umso besorgter ist Frauchen nun, dass "Suki" auch die anderen Ratten angesteckt hat. Ein Check durch Katharina Rempel soll für Sicherheit sorgen. Doch die Untersuchung der äußerst lebendigen Nager gestaltet sich schwieriger als gedacht. Hauskatze "Gismo": Kater "Gismo" hat mit ungeliebten Untermietern zu kämpfen. Das Katzenkind hat Flöhe. Für Frauchen mittlerweile eine Tortur, denn das letzte Flohmittel hat wohl nicht ausreichend gewirkt. Nun haben sich die Parasiten wieder munter ausgebreitet. Wie kann Tierärztin Laura Marie Hanebeck jetzt noch helfen? Podenco "Chica": Podenco Hündin "Chica" ist beim Gassigehen von einem anderen Hund attackiert und gebissen worden. Herrchen ist mit dem verletzten Tier sofort in die Klinik gefahren. Er hofft, dass "Chica" nur eine Fleischwunde hat und nicht noch schlimmer verletzt ist. Tierärztin Laura Marie Hanebeck geht mit einem Röntgenbild auf Nummer sicher. Kann sie Entwarnung geben oder ist die Verletzung schlimmer als gedacht?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.