Hautnah: Die Tierklinik
01.11.2025 • 13:40 - 14:40 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Kleintierklinik Wasbek: Dagmar Frahm
Vergrößern
V.l.: Dr. Dirk Remien, Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Friedrich Müller, Tierärztin Uta Rönneburg
Vergrößern
Team der Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Europäische Kurzhaarkatze "Puffi": "Puffi" ist seit einigen Tagen richtig schlapp. Die Besitzerin erkennt ihren 4-ährigen Kater gar nicht wieder und sucht Hilfe bei Chefärztin Uta Rönneburg. Der Klinikleitern fällt sofort auf, dass das Tier stark sabbert. Deutet das etwa auf eine Erkältung hin? Oder steckt etwas anderes dahinter? Die Tierärztin will nichts unentdeckt lassen und forscht nach. Dobermann "Nelly": Eigentlich haben "Nellys" Besitzer gerade Urlaub. Doch diesen wollen sie nutzen, um ihre 7jährige Dobermannhündin einmal gründlich in der Tierklinik durchchecken zu lassen, denn "Nelly" ist wieder scheinträchtig. Ein Fall, den Tierärztin Nadine Saturnus gerne übernimmt. In der Untersuchung stellt die Tierärztin geschwollene Lymphknoten bei "Nelly" fest. Die Hündin wird daraufhin geröntgt. Was ist los mit der Dobermannhündin? Mischling "Julchen": Mischlingshündin "Julchen" übergibt sich seit einigen Tagen immer wieder und will nicht fressen. Heute geht es der 14 Jahre alten Hündin besonders schlecht. Tierärztin Laura Marie Hanebeck erfährt, dass "Julchen" auch Knieprobleme hat und die Besitzer ihr daraufhin immer Ibuprofen geben haben. Könnte das die Ursache für "Julchens" kritischen Zustand sein? Die Tierärztin veranlasst umgehend eine Blutuntersuchung, und die Ergebnisse sind gar nicht gut. Schäferhund Mix "Anton": Seit einigen Wochen hat "Anton" nur noch Kraft für kurze Spaziergänge. Die Besitzer sind in Sorge und suchen Rat bei Dr. Christian Schlichtherle. Der Chirurg muss nicht lange suchen und stellt schnell fest, dass "Anton" steife Gelenke hat. Ist das Übergewicht des 6-jährigen Schäferhund-Mix etwa das Problem? Main Coon Katze "Jerry": Main Coon Kater "Jerry" ist gerade mal vier Monate alt. Trotzdem wurde bei ihm ein Herzgeräusch festgestellt. Klinikleiter Dr. Dirk Remien soll heute der Sache auf den Grund gehen. Doch die Ultraschalluntersuchung alarmiert den Kardiologen, denn "Jerry" hat einen schweren Herzfehler. Wie schlimm steht es um den Main Coon Kater? Mischling "Olek": "Olek" hustet seit einigen Tagen. Grund genug für seine Besitzer, den Husten einmal genauer untersuchen zu lassen. Chefärztin Uta Rönneburg weiß genau, was zu tun ist und schickt den Rüden zunächst in den Röntgenraum. Was werden die Röntgenbilder zeigen?

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.