Hautnah: Die Tierklinik
08.11.2025 • 13:40 - 14:40 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Logo
Vergrößern
Kleintierklinik Wasbek: Dagmar Frahm
Vergrößern
V.l.: Dr. Dirk Remien, Dr. Uwe Zimmermann, Dr. Friedrich Müller, Tierärztin Uta Rönneburg
Vergrößern
Team der Tierklinik Lüneburg
Vergrößern
Originaltitel
Hautnah: Die Tierklinik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Tiere

Hautnah: Die Tierklinik

Heute geht es um die folgenden Fälle: Hauskater "Tobi": Kater "Tobi" trinkt viel und ist seit drei Wochen ungewöhnlich still. Das beunruhigt seine Besitzerin. Bei der ersten Untersuchung stellt Tierärztin Laura Hanebeck fest, dass sich "Tobis" Bauch hart anfühlt und ihm auch Schmerzen zu bereiten scheint. Die Symptome des 13 Jahre alten Katers könnten unterschiedliche Ursachen haben. Auf dem Röntgenbild zeigt sich, dass "Tobi" größere Probleme mit den Nieren hat und stationär aufgenommen werden muss - Frauchen ist erschüttert. Schäferhund "Shorty": Schäferhund "Shorty" ist für Dr. Friedrich Müller kein Unbekannter, denn der Rüde wurde bereits am Kreuzband operiert. Heute kommen seine Besitzer erneut mit dem zwei Jahre alten Hund in die Tierklinik, weil er offensichtlich wieder Probleme beim Laufen hat. Was genau "Shorty" quält, soll eine Röntgen- und MRT-Aufnahme zeigen. Muss der Rüde schon wieder operiert werden? Tibet Terrier Mix "Hannah": Hündin "Hannah" hat einen Knubbel am rechten Rippenbogen, der seiner Besitzerin beim Scheren aufgefallen ist. Tierärztin Doris Plagge untersucht die zehn Jahre alte Terrierdame und nimmt eine Probe fürs Labor. Diese soll Aufschluss darüber geben, um welche Art von Umfangsvermehrung es sich handelt. Da kann "Hannahs" Frauchen bis zum Laborergebnis nur das Beste hoffen. Löwenkopf Kaninchen "Mogli": Das Löwenkopfkaninchen "Mogli" hat ein haariges Problem: Immer wieder ist die Fellregion am After mit Kot verklebt. Seine Besitzerin war schon beim Haustierarzt, der eine Futterumstellung verordnet hat. Trotzdem ist das Problem nicht in den Griff zu bekommen. "Moglis" Besitzerin macht sich Sorgen, dass ihr Tier ernsthaft krank ist. Tierarzt Hans-Christoph Vöcks hat bei der Untersuchung kein leichtes Spiel, denn das vier Jahre alte Böckchen sträubt sich energisch gegen die unangenehme Prozedur. Staffordshire Bullterrier "Luke": Staffordshire Bullterrier "Luke" kann seit ein paar Tagen nicht mehr mit seiner linken Vorderpfote auftreten. Seit dem Morgen läuft er sogar fast nur noch auf drei Beinen. Für seinen Besitzer also höchste Zeit, dass sein Zögling eingehend untersucht wird. Dr. Hassan Mafamane nimmt den sensiblen Rüden genau in Augenschein und stößt dabei auf eine schmerzhafte Nagelbettentzündung. Europäisch Kurzhaarkatze "Balu": Die einjährige Katze "Balu" ist vor zwei Wochen beim Klettern in der Wohnung ihrer Besitzer abgestürzt. Seitdem plagen sie Schmerzen in der Schwanzregion. Ein Besuch in der Tierklinik soll zeigen, ob die Katze sich nicht doch eine ernsthafte Verletzung zugezogen hat. Tierärztin Laura Hanebeck testet "Balu" zunächst auf äußere Auffälligkeiten. Doch erst ein Röntgenbild kann Gewissheit bringen, ob es sich nur um eine Prellung, eine Knochenverletzung oder etwas anderes handelt. Beagle-Mix "Lina": Mischlingsdame "Lina" wackelt manchmal minutenlang mit dem Kopf und kann kaum wieder damit aufhören. Da dieser Zustand seit kurzem immer häufiger auftritt, will "Linas" Besitzerin heute die Ursache für das sogenannte Head Bobbing erfahren. Neurologe Dr. Henning Schenk untersucht die Hündin. Schnell ist klar, dass nur ein MRT tiefere Einsichten bringen kann. Was steckt hinter "Linas" Anfällen?

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.