Heimatleuchten Spezial
28.09.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten Spezial
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Land + Leute

Heimatleuchten Spezial

Während sich im Salzburger Flachgau seit gut 400 Jahren Österreicher und Bayern auf der Salzach mit Lanzen duellieren, wird in Tirol tonnenweise Brennbares auf den Berg getragen. Traditionen, wie das Schifferstechen in Oberndorf oder die kunstvollen Bergfeuer von Ehrwald, werden in Österreich seit ewigen Zeiten zelebriert. Einzigartige Bräuche und ein wenig abseits der Norm. Erfindungen, die die Welt nicht braucht, die aber eine Bereicherung und Horizonterweiterung garantieren, findet man im kleinen Herrnbaumgarten in Niederösterreich. Im Nonseum hat Fritz Gall allerhand Lebensunnotwendiges gesammelt. Wie zum Beispiel ausrollbare Zebrastreifen oder ein Dreirad für Zwillinge. Während in Salzburg ledige Hochzeitsgäste - nackt oder nur in Unterwäsche bekleidet - um die Wette rennen müssen, werden in Kärnten lebendige Speisekarten den Gästen präsentiert oder der Traum vom eigenen Schloss einfach in die Tat umgesetzt. Wild geht's auf der Reise durch Österreich zu. Am Hintertuxer Gletscher stürzen sich Wagemutige in eisige Gletscherseen, in der Steiermark springen alljährlich tollkühne Männer und Frauen von einer Eisenbahnbrücke in die Mur und haben so eine Art Klippenspringen in Murau für tausende Zuschauer geschaffen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.