Helmut Schmidt - Hanseat und Staatsmann
09.11.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Helmut Schmidt.
Vergrößern
Helmut Schmidt
Vergrößern
HELMUT SCHMIDT - bei einer Wahlsendung im Studio in Hamburg Lokstedt, 1957.
Vergrößern
HELMUT SCHMIDT - bei einer Wahlsendung im Studio in Hamburg Lokstedt, 1957.
Vergrößern
Originaltitel
Helmut Schmidt - Hanseat und Staatsmann
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Info, Menschen

Helmut Schmidt - Hanseat und Staatsmann

Altbundeskanzler Helmut Schmidt gehörte zu den bekanntesten und beliebtesten deutschen Politikern, selbst als er mehr als dreißig Jahre lang kein öffentliches Amt mehr bekleidet hatte. Geradlinigkeit, Entschlusskraft, Verlässlichkeit, aber auch eine schnörkellose Sprache machten den SPD-Politiker so populär. Ein durch und durch politischer, aber auch musischer und nachdenklicher Mensch, den man selten findet. Als zweiter sozialdemokratischer Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland hat Helmut Schmidt das Land geprägt, wie nur wenige Bundeskanzler. Selbst 30 Jahre lang nach dem Ende seiner Regierungszeit blieb er ein hochgeschätzter Fachmann, dessen Rat und Meinung im In- und Ausland gefragt war. In der Bevölkerung gehörte er zu den populärsten Kanzlern, in seiner Partei genoss er höchstes Ansehen; selbst seine damaligen politischen Gegner zollten ihm größten Respekt. Helmut Schmidt hat ein erfülltes Politikerleben geführt, das schon weit vor seiner Kanzlerschaft Spuren hinterließ. Langfristige politische, wirtschaftliche und militärstrategische Entwicklungen standen für den Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten, Innensenator, Bundestagsfraktionschef, Verteidigungs-, Wirtschafts- und Finanzminister stets im Mittelpunkt seines Interesses. Auch nach dem Ende seiner Kanzlerschaft, als Herausgeber der renommierten Wochenzeitung DIE ZEIT beschäftigten Schmidt diese Themen. Daneben hat ihn die langjährige Ehe mit Loki Schmidt auf eine ganz besondere Weise geprägt und ihm im Laufe eines sehr langen Lebens immer wieder Halt und Orientierung gegeben. Doch es sind nicht nur politische Fragen, die den Altbundeskanzler bewegt haben. Die Liebe zur Musik war stets ein Kontrapunkt im Leben des passionierten Klavierspielers, ebenso wie die Beschäftigung mit philosophischen Fragen des menschlichen Lebens. Helmut Schmidt bleibt als Politikerpersönlichkeit in Erinnerung, die es so vermutlich nicht mehr geben wird.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.