Hinter Gittern - Der Frauenknast
02.10.2025 • 07:55 - 08:45 Uhr
Serie, Justizserie
Lesermeinung
Walters Clique: v.li. Jeanette (Christine Schuberth), Vivi (Annette Frier), Walter (Katy Karrenbauer), Dagmar (Kristiane Kupfer) und Katrin (Tanya Neufeldt)
Vergrößern
Kittler (Egon Hofmann) erzählt Walter alias Karin (Katy Karrenbauer) den neuesten Knast-Tratsch und verspricht ihr, dafür zu sorgen, dass sie wieder eingestellt wird.
Vergrößern
Als Denise (Edina Robinson, re.) Schwester Ruth (Katrein Frenzel) in der Gärtnerei hilft, kommen sie sich dabei immer näher...
Vergrößern
Martina (Judith Sehrbrock), die von Dr. Stein (Atto Suttarp) entführt wurde, konnte ihn nun ihrerseits überwältigen und fesselt ihn ans Bett...
Vergrößern
Originaltitel
Hinter Gittern, der Frauenknast
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Serie, Justizserie

Hinter Gittern - Der Frauenknast

Martina verlangt von Stein, ihr gemeinsames Kind abzutreiben. Doch statt den geforderten Eingriff vorzunehmen, betäubt Stein Martina und entführt sie durch den von ihm entdeckten Luftschutzbunker in die Wohnung der Familie Talberg. Während in Reutlitz alle bis auf Mareike an eine Flucht Martinas glauben, versucht diese verzweifelt, sich von Steins Fesseln zu befreien. Als Stein schließlich begreift, dass er Martina nicht zu einem gemeinsamen Glück zwingen kann, ist es zu spät: Martina hat sich befreit, schlägt Stein nieder und flieht. Stein scheint sie und das Kind endgültig verloren zu haben. Denise erfährt, dass Ruth noch nie geküsst wurde. Ruth selbst scheint das nichts auszumachen, doch Denise bemerkt eine gewisse Neugier bei ihr. In einem ausgelassenen Augenblick überrumpelt Denise Ruth mit einem Kuss... Walter alias Karin macht sich an Kittler heran, um ihren Job in Reutlitz behalten zu können. Doch Kittler verlangt als Gegenleistung für seine Fürsprache einen engen privaten Kontakt...

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.